Claudia Tronnier ist seit fast einem Jahr Arte-Filmchefin. Sie spricht im exklusiven Blickpunkt:Film-Interview über das schnelle Wachstum von Web-Only-Formaten, ihr…
SZ: In einem Kommentar schreiben Wolfgang Janisch und Claudia Tieschky: “Die konkreteste Folge aus dem Beschluss ist: Der Spielraum der…
Berlin, Donnerstag, den 5. August 2021 – Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (Produzentenallianz) ist erfreut über das…
In der FAZ-Ausgabe vom 14.8.2020 (Nr. 188, S.13) heißt es im Artikel von Helmut Hartung: Die Sendergruppen würden „unisono“ eine…
Der weitaus größte Teil des Produktionsgeschehens, der sich aufs Fernsehen bezieht, sei von dem vom Bund aufgesetzten Ausfallfonds I noch…
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) habe eine Steigerung des Rundfunkbeitrags von derzeit 17,50 auf 18,36 Euro…
Indexierung, Budgetierung, Inflationsausgleich, Programm, Qualität, Leistungsstand, Teuerungsrate, Rundfunkbeitrag, Verbraucherpreisindex, Abwicklung: Im März geht es in der Medienpolitik wieder ums Geld….
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender grundlegend reformieren. Er sei dafür, dass der Rundfunkbeitrag…
Eine Übergangslösung scheine im Zentrum zu stehen bei den Beratungen der Länder. Volker Nünning schreibt bei der Medienkorrespondenz: „Demnach würde,…
Bei Medienpolitik.net finden Sie das ganze Interview mit dem Intendanten: „Das bisherige Modell funktioniert“ (frei zugänglich/ Der Beitrag wurde in…