Skip to main content

Cannes Beach Soirée

Erster gemein­samer Empfang beim Festival de Cannes: Land, Film- und Medien­stiftung NRW und Produk­ti­ons­al­lianz setzen Zeichen für eine starke deutsche und nordrhein-westfä­lische Filmin­dustrie sowie die inter­na­tionale Vernetzung der deutschen Filmbranche

Erstmals lud die Produk­ti­ons­al­lianz gemeinsam mit der Staats­kanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Film- und Medien­stiftung NRW zu einem offizi­ellen Empfang im Rahmen des renom­mierten Festival de Cannes ein.

Die Veran­staltung am 16. Mai brachte inter­na­tional vernetzte Filmschaf­fende, Produzent:innen, Branchen­größen und politische Entscheider:innen zusammen, um den Film- und Medien­standort NRW und die deutsche Filmbranche inter­na­tional zu präsen­tieren. Bei Austausch- und Netzwerk­ge­sprächen ging es auch um neue inter­na­tionale Koope­ra­ti­ons­mög­lich­keiten.

Nordrhein-Westfalens ist ein zentraler Dreh- und Produk­ti­ons­standort in Deutschland und attrak­tiver Partner für inter­na­tionale Filmpro­duk­tionen. Die Produk­ti­ons­al­lianz bündelt und vertritt die Inter­essen der deutschen Produ­zen­tinnen und Produ­zenten, setzt sich für den Filmstandort Deutschland ein und fördert den inter­na­tio­nalen Austausch. Die Film- und Medien­stiftung NRW gehört darüber hinaus zu den aktivsten regio­nalen Filmför­de­rungen Europas, während das Land Nordrhein-Westfalen mit gezielten Förder­maß­nahmen die kreative Industrie stärkt.

Die 300 Gäste wurden begrüßt von unserer kommis­sa­ri­schen Geschäfts­füh­rerin und Justi­ziarin Wiebke Wiesner, Walid Nakschbandi (Film- und Medien­stiftung NRW),  und Dr. Mark Speich (Staats­se­kretär für Bundes- und Europa­an­ge­le­gen­heiten, Inter­na­tio­nales sowie Medien des Landes NRW sowie Bevoll­mäch­tigter des Landes NRW beim Bund).

Wir bedanken uns bei der Kanzlei Fieldfisher und der Deutschen Automa­ten­wirt­schaft für die Unter­stützung.

 

Fotos: Oliver Walter­scheid / Kurt Krieger