Skip to main content

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 13. Oktober 2025 – Auf der 17. Jahres­mit­glie­der­ver­sammlung der Produk­ti­ons­al­lianz am 10. Oktober 2025 erneuerte die Spitze der deutschen Produk­ti­ons­wirt­schaft ihre Forderung nach einer gesetz­lichen Inves­ti­ti­ons­ver­pflichtung inklusive Rechte­rück­behalt. Im Zuge der turnus­ge­mäßen Wahl wurde zudem der Gesamt­vor­stand gewählt. Als Gäste der Jahres­mit­glie­der­ver­sammlung sprachen ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler und die stell­ver­tre­tende Vorständin und Leiterin Förderung der FFA Jolinde Sawahn.

Die Mitglieder des geschäfts­füh­renden Vorstands der Produk­ti­ons­al­lianz – die CEO und Sprecherin des Gesamt­vor­stands Michelle Münte­fering sowie die Sekti­ons­vor­sit­zenden Animation: Maite Woköck (Telescope Animation Studios GmbH), Dokumen­tation: Kay Siering (Spiegel TV GmbH), Enter­tainment: Andrea Schön­huber-Majewski (MoveMe GmbH), Fernsehen: Laura Machutta (Constantin Film Produktion GmbH), Kino: Janine Jackowski (Komplizen Film GmbH) und Werbung: Martin Wolff (Wolff Brothers GmbH) – gehören dem Gesamt­vor­stand aufgrund ihrer Funktion an und wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Des Weiteren wurden folgende Mitglieder des Gesamt­vor­stands bestätigt: Oliver Berben (Vorstands­vor­sit­zender Constantin Film AG), Benedikt Böllhoff (VIAFILM GmbH & Co. KG), Dr. Christian Francken­stein (Bavaria Film GmbH), Gunnar Juncken (MadeFor Film GmbH), Fred Kogel (LEONINE Studios), Sabine de Mardt (Gaumont GmbH), Sascha Schwingel (CEO UFA GmbH), Gabriele M. Walther (Caligari Film- und Fernseh­pro­duk­tions GmbH), Johannes Züll (Studio Hamburg GmbH).

Neu in den Gesamt­vor­stand gewählt wurde Hannes Jakobsen (DRIVE beta GmbH).

Aufgrund der Sekti­ons­größe (> 30 Mitglieds­un­ter­nehmen) gehören dem Gesamt­vor­stand zudem weiterhin an: Dokumen­tation: Bernd Wilting (taglicht media Film- & Fernseh-produktion GmbH), Enter­tainment: Stefan Oelze (Rosebank AG), Fernsehen: Michael Polle (Polle & Hofmann Pictures GmbH) und Kino: Meike Kordes (Kordes & Kordes Film GmbH).

Auf der Jahres­mit­glie­der­ver­sammlung wurde zudem einer Satzungs­än­derung zugestimmt, nach der der Gesamt­vor­stand auf Vorschlag des Geschäfts­füh­renden Vorstands künftig bis zu fünf Mitglieder in den Gesamt­vor­stand kooptieren kann. Über die zu kooptie­renden Mitglieder für die Dauer der aktuellen Amtspe­riode entscheidet der neue Gesamt­vor­stand bei seiner ersten Sitzung Anfang Dezember.

Wir danken den ausschei­denden Mitgliedern des Gesamt­vor­stands Uli Aselmann (die film gmbh), Prof. Dr. h.c. Bernd Neumann (Staats­mi­nister a. D., Präsident der Filmför­de­rungs­an­stalt) und Corinna Mehner sehr herzlich für ihr langjäh­riges großes Engagement im Gesamt­vor­stand und die großen Verdienste um den Verband und die gesamte deutsche Produk­ti­ons­wirt­schaft.

Um recht­liche Frage­stel­lungen und die politische Dimension von KI umfassend bearbeiten zu können, beschloss die Jahres­mit­glie­der­ver­sammlung der Produk­ti­ons­al­lianz neben den bishe­rigen Diskus­si­ons­foren zum Thema die Einsetzung eines KI-Beirates, der sich aus Vertreter:innen aller Sektionen zusam­men­setzt. Er wird sich der Beobachtung und Analyse der europäi­schen und natio­nalen KI-Regulierung, Vorbe­reitung von Stellung­nahmen und Positio­nie­rungen sowie dem Austausch zu sekti­ons­über­grei­fenden recht­lichen und regula­to­ri­schen Fragen widmen.

Michelle Münte­fering zu den Ergeb­nissen der Jahres­mit­glie­der­ver­sammlung:

„Die Produk­ti­ons­al­lianz steht für starke Netzwerke in der deutschen Film- und Fernseh­wirt­schaft. Vom neu gewählten Gesamt­vor­stand geht ein klares Signal an die Politik: Wir brauchen keine Lippen­be­kennt­nisse, sondern verbind­liche gesetz­liche Regeln. Ohne sie droht der Ausverkauf des Produk­ti­ons­standorts Deutschland – und die Grund­ar­chi­tektur unseres Filmlandes gerät ins Wanken. Wir fordern eine gesetz­liche Inves­ti­ti­ons­ver­pflichtung mit fairem Rechte­rück­behalt – ohne Hinter­türen. Mit dem neuen KI-Beirat greifen wir Produ­zen­tinnen und Produ­zenten zudem die gesell­schaft­liche und politische Dimension des Themas auf. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Filmbranche aktiv zu gestalten.“

17. Jahresmitgliederversammlung der Produktionsallianz am 10. Oktober 2025 (© PA):
Presse­mit­teilung zum Download

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Juliane Werlitz
Presse­spre­cherin und Leitung Kommu­ni­kation
Tel. 030 20 67 088 24, Mail: juliane.werlitz@produktionsallianz.de
www.produktionsallianz.de