Seit 2012 ist der Deutsche Produzententag der maßgebliche film- und medienpolitische Fachkongress der Filmwirtschaft in Deutschland mit hochrangigen Gästen aus Filmwirtschaft, Politik und Medien.
Deutscher Produzententag
Bereits der erste Deutsche Produzententag leistete einen maßgeblichen Beitrag zur Transparenzdebatte der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. In den Folgejahren standen internationale Aspekte der Filmproduktion und -verwertung, Geschäftsmodelle jenseits des linearen Fernsehens, Filmfinanzierung und die Terms of Trade mit den Fernsehsendern im Mittelpunkt der Debatten. Beim 13. Deutschen Produzententag 2023 präsentierte Kulturstaatsministerin Claudia Roth erstmals Weichenstellungen für eine grundlegende Reform der Filmförderung. 2024 nutzte sie erneut den Produzententag, um Details des neuen Filmförderungsgesetzes in Verbindung mit einem Steueranreizmodell und einer Investitionsverpflichtung vorzustellen.
Deutscher Produzententag 2025
am 13. Februar 2025
Beim Deutschen Produzententag 2025 ging es um film- und medienpolitische Weichenstellungen und Wege zu einem nachhaltigen Marktdesign.
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2024
am 15. Februar 2024
Der Deutsche Produzententag 2024 widmete sich den Herausforderungen für den Produktions- und Filmstandort Deutschland und die anstehende große Filmförderreform.
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2023
am 16. Februar 2023
"Man kann viel schaffen, wenn man sich unterhakt. 2023 muss das Jahr des Kinofilms werden!“
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2022
am 6. Mai 2022
Eine neue Ära: Staffelübergabe an den neuen Geschäftsführer der Produzentenallianz Björn Böhning und seine Rede zum Thema „Medienstaatsvertrag – Novellierung und Ausblick“
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2021
am 1. Juli 2021
Deutsche Produzententag im Haus der Bayrischen Wirtschaft als Livestream: „Produktionswirtschaft in Zeiten nach Corona“.
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2020
2020
„Die beste Antwort auf aktuelle Herausforderungen sind wettbewerbsfähige und hochwertige Programme“
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2019
am 7. Februar 2019
Als zentraler Branchentreff ist der Deutsche Produzententag längst ein „Pflichttermin“ geworden.
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2018
am 15. Februar 2018
Die Produzentenallianz positioniert sich zur #MeToo-Debatte um sexuellen Missbrauch
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2017
2017
Die medienpolitische Standortbestimmung zum Jahresbeginn: „Mehr Förderung vom Bund, Streitpunkte mit dem ZDF“
Mehr erfahrenDeutscher Produzententag 2016
am 11. Februar 2016
Die Innovationsfähigkeit des Fernsehens: Ausgewogene Vertragsbedingungen und faire Rechteteilung bei Fernsehproduktionen!
Mehr erfahren