Deutscher Entertainment Award
Entertainment zählt zu den umsatz- und mitarbeiterstärksten Teilmärkten der deutschen Film- und Fernsehwirtschaft. Um diesem Segment mehr Ansehen, mehr Aufmerksamkeit, mehr Unterstützung und mehr Nachwuchs zu verschaffen, vergibt die Sektion Entertainment der Produktionsallianz in Köln seit 2022 die Deutsche Entertainment Awards.
Der Deutsche Entertainment Award – DEA zeichnet besondere produzentische Leistungen im Bereich Unterhaltung aus. Die Auszeichnungen werden in den Kategorien Best Development für die beste deutsche Eigenentwicklung, Best Adaptation für die beste Adaption eines internationalen Formats für den deutschen Markt sowie VFF Best Talent für das beste Talent im Bereich non-fiktionale Unterhaltung vergeben. Im Jahr 2025 wird zudem erstmals der Entertainment Sonderpreis der Film- und Medienstiftung NRW verliehen.
Seit 2024 können in der Kategorie VFF Best Talent neben Producer*innen, Executive Producer*innen, Developer*innen auch Produktioner*innen vorgeschlagen werden. Der VFF Best Talent wird von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film und Fernsehproduzenten mbH gefördert.
Deutscher Entertainment Award 2025
Vorschläge zum Deutschen Entertainment Award 2025
Einreichungs-Zeitraum: Montag, 3. März – Freitag, 28. März 2025
Die Einreichung ist nun geschlossen - bei Fragen wenden Sie sich bitte an
deutscher-entertainment-award@produktionsallianz-services.de.
Machen Sie mit!
… indem Sie Sponsor:in werden!
Unterstützen Sie das Gelingen und die Finanzierung des Deutschen Entertainment Awards 2025 und sichern Sie sich im Gegenzug alle Vorteile eines Sponsorings.
Für nähere Informationen zu den Kooperationsmöglichkeiten wenden Sie sich an
deutscher-entertainment-award@produktionsallianz-services.de.
Mitglieder des Gremiums 2025
Rolf Hellgardt (Vorsitzender)
Rolf Hellgardt, Geschäftsführer der Prime Productions, hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In den letzten 33 Jahren hat er in leitenden Funktionen für öffentlich-rechtliche und private Sender gearbeitet sowie als Produzent für beinahe alle Sender und Partner. Von „Brisant“ bis „Sabine Christiansen“, vom „Quizchampion“ bis zur „Goldenen Kamera“, vom „heute Show-Spezial“ bis zu „Welke & Pastewka“ – diese und viele weitere Formate hat Rolf Hellgardt in seiner bisherigen Karriere verantwortet.
Ute Biernat
Ute Biernat, CEO UFA Show & Factual, ist seit 30 Jahren im Entertainment-Geschäft zu Hause. Als Geschäftsführerin der Kölner Unterhaltungsschmiede UFA Show & Factual verantwortet sie erfolgreiche Produktionen in deutschsprachigen Ländern Europas sowie in Ungarn, darunter „Deutschland sucht den Superstar“, „Das Supertalent“, „Take Me Out“, „Wer weiß denn sowas?“, „Der Preis ist heiß“, „Bauer sucht Frau“, „Eating with my Ex“ und „Hartz und herzlich“. Neben ihrer Funktion als Geschäftsführerin der UFA Show & Factual hat Ute Biernat zudem die Gesamtverantwortung für den Ausbau des Doku-Genres unter dem Label UFA Documentary inne. Darüber hinaus ist die TV-Produzentin u. a. Mitglied der IHK-Vollversammlung Köln, Mitglied im Beirat des Grimme Instituts und im Entertainment-Board der ifs internationale filmschule köln.
Hamad Firdousi
2013 startete Hamads Karriere bei Endemol. Gemeinsam mit einem tollen Team durfte er „Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt“ ab der zweiten Staffel betreuen und die Aufgaben und die Spiele entwickeln und war so auch an der Weiterentwicklung des Formats beteiligt. 2018 ging er zu Brainpool Entertainment (ehemals Raab TV). Hier durfte er zahlreiche Formate betreuen wie „Das Ding des Jahres“ , „1:30“ und „Schlag den Star“. Von Januar 2023 – Juni 2024 war er Producer bei den „RTL Studios“. Seit Juli 2024 ist er bei Banijay bzw. Brainpool Entertainment. Zuletzt betreute er die Formate „Das TV Total Promi Wrestling“ und „TV Total – Aber mit Gast“ als Producer.
Franz-Ferdinand Fuhr
Franz-Ferdinand Fuhr ist Head of Studio bei Late Night Berlin (Florida Entertainment). Seit 2017 arbeitet er als freier Autor für TV-Shows und Werbung. Zu seinen bisherigen Referenzen zählen Projekte wie Last One Laughing (Amazon), Extra3 (NDR) und Kreativkonzepte für Studio Bummens und Florida Reklame. 2021 hat er seine Arbeit als fester Autor bei Late Night Berlin begonnen, wo er 2022 die Rolle des Head of Studio übernommen hat. Seit 2024 unterstützt er zusätzlich das Team der PrettyWellDone als Consultant Producer der TV-Show „Erkennst DU den Song? LIVE“ (ProSieben).
Veronika Geier
Veronika Geier, Diplomingenieurin der Medientechnik, ist seit 2009 im TV-Business unterwegs: neun Jahre auf Senderseite, sieben Jahre in der Produktionswelt und seit Mai 2024 als Co-Producerin und Referentin beim Content Laden. Dort arbeitet sie jetzt als Schweizer Taschenmesser. Ihre Spezialwerkzeuge: Development - Entwicklung innovativer Formatideen. Strategische Unternehmensführung - um Prozesse fit fürs digitale Zeitalter zu machen. Visuelle Kreativität – grafischer Lead von Websites über Logos bis hin zu Layouts und Thumbnails. Was treibt sie an? Ideen zum Leben erwecken, unkonventionelle Erzählweisen, neue Talente fördern & emotionale Geschichten, die bewegen und begeistern.
Anna-Chiara Gronau
Anna-Chiara Gronau ist seit über zehn Jahren in der deutschen TV-Unterhaltung tätig. Bis Anfang 2022 besetzte sie als Musik-Redakteurin bei Kimmig Entertainment zahlreiche Unterhaltungsshows mit hochkarätigen KünstlerInnen. Anschließend wechselte sie zum SWR, wo sie als Redakteurin in der Abteilung Show und Musik für die inhaltliche Steuerung und Weiterentwicklung von TV- und Streaming-Formaten verantwortlich war. Sie betreute Produktionen wie „Kurzstrecke mit Pierre M. Krause“, „Das große Menschenraten“ und „New Pop Festival – Das Special“ und entwickelte digitale Inhalte für die ARD Mediathek, YouTube und Twitch. 2024 kehrte sie als Head of Besetzung & Digitale Medien zu Kimmig Entertainment GmbH zurück. Ihr Format-Portfolio umfasst erfolgreiche Shows wie „Die Helene Fischer Show“, „Immer wieder sonntags“, „Die Beatrice Egli Show“, „Unser Lied für Lissabon“ und große Preisverleihungen wie „BAMBI“, „ECHO“ und die „Laureus World Sports Awards“.
Bob Heinemann
Bob Heinemann, Geschäftsführer der Watch Lola GmbH, trat vor 16 Jahren seinen Weg im Entertainment an, mit dem überschaubaren Ziel die deutsche Unterhaltung „zukunftsfit“ zu machen. Vom Fahrer zum Regisseur und darüber hinaus seit 2016 als Produzent für öffentlich rechtliche, sowie private Sender, Streamer oder auch internationale Unternehmen tätig. Zukunft sieht er vor allem auch in der Kollaboration mit anderen Produzenten, so verantwortete er u.a. gemeinsam mit LEONINE die Teddy Teclebrhan Show für Prime Video.
Franziska Koch
Franziska Koch ist leidenschaftliche Producerin mit einer großen Liebe fürs Geschichten erzählen! Vor 9 Jahren hat sie den ersten Fuß in die Entertainment Branche gesetzt und ist seitdem sowohl auf Sender- als auch auf Produzentenseite unterwegs. Seit über 4 Jahren ist sie bei der Münchener Produktionsfirma SEO Entertainment und verantwortet dort als Producerin verschiedenste Factual Entertainment Formate v.a. im Bereich Doku und Show, für öffentlich-rechtliche, sowie private Sender und Streamer. Dazu gehören u.a. das Format „Down the Road“ (ARD Mediathek / SWR), das 2023 für den Grimme Preis nominiert wurde und „That’s My Jam“ (RTL+), das 2023 mit dem Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltung Show“ ausgezeichnet wurde. 2024 durfte sie den Entertainment Award der Kategorie „VFF Best Talent - Redaktion“ mit nach Hause nehmen und freut sich nun sehr, den DEA von der anderen Seite mitzuerleben und spannende, innovative Formate von begeisterten, kreativen Fernsehschaffenden zu screenen!
Axel Kühn
Axel Kühn arbeitet seit mehr als 30 Jahren im TV-Geschäft. Gestartet als Journalist, arbeitete er sowohl auf Senderseite unter anderem bei ProSieben, als Programmdirektor bei tm3 und RTLZWEI, als auch als Produzent. Er gründete Shine Germany und ist seit 2015 Geschäftsführer von Tresor TV. Mit trendsetzenden neuen Formaten wie „Die Supernanny“, „Popstars“, „Germany’s Next Topmodel“ oder „Got to Dance“ hat er die deutsche TV-Unterhaltung geprägt. Axel ist außerdem Co-Geschäftsführer von Keshet Germany, Beiratsmitglied der VFF und lehrt ‚Media Entertainment‘ an der Hochschule der Medien.
Antonia Seitz
Antonia Seitz betrat die Fernsehwelt zunächst auf der Fiction-Seite, verlor jedoch nach ihrer ersten „Let’s Dance“-Staffel schnell ihr Herz an die Show-Welt. Nach zehn Jahren „Let’s Dance“ in verschiedenen Positionen – sowohl im Studio in Köln-Ossendorf als auch auf großer Deutschland-Tour – konzentriert sie sich nun auf neue, spannende Produktionsfelder.
Zuletzt durfte sie als Junior Producerin die erste TikTok-Gameshow „Beat the Brand“ verwirklichen, bei der sie zusammen mit ihrem Team auch nach vielen Jahren im Show-Bereich wieder Neues lernen konnte. Auch nach 15 Jahren in der Branche liebt sie es noch immer am meisten, tagtäglich kreativ sein zu dürfen und gemeinsam als Team Ideen vom Papier zum Leben zu erwecken. Antonia ist (mit kleinen Unterbrechungen) seit 2014 glücklich Teil der Seapoint Productions-Familie zu sein.
Wir danken unseren Unterstützern:
Die DEA-Gewinner*innen 2024
Fotogalerie 2024
Veranstalter und Kontakt
Produktionsallianz
Johannes Kagerer
Leiter Politik und Sektionsbetreuung
T: +49 (0)30 20 67 088 – 22
johannes.kagerer@produktionsallianz.de
Sponsoringanfragen
Produktionsallianz Services GmbH
Candy Lange
candy.lange@produktionsallianz-services.de
Event-Agentur & Einreichungskoordination
Produktionsallianz Services GmbH
T: +49 (0)30 20 14 36 13 – 0
deutscher-entertainment-award@produktionsallianz-services.de