Skip to main content
News

Hessische Filmförderung: Gespräch mit Hans Joachim Mendig: Schwerpunkte Nachwuchs – und Dokumentarfilm

In der Ausgabe 41/2017 vom 13.10.17 (Seite III im Special „Film in Hessen“) beschreibt der Geschäfts­führer von HessenFilm und Medien, Hans Joachim Mendig, im Gespräch mit Bernd Jetschin den Gestal­tungsraum der Richt­linien und welche Akzente er künftig setzen möchte. So stünden im aktuellen Jahr, dem nunmehr zweiten, seit dem Zusam­men­schluss unter einem Dach, insgesamt rund 10 Millionen Euro an Förder­mitteln in Hessen zur Verfügung.
In den ersten Förder­runden seien Spiel­filme, aber besonders auch Nachwuchs­pro­duk­tionen und Dokumen­tar­filme berück­sichtigt worden. Die Filmför­derung in Hessen stehe auf zwei Säulen, einmal der Darle­hens­för­derung und einmal der Zuschuss­för­derung. Jede Säule habe eine anders besetzte Jury. Dem Nachwuchs und dem Dokumen­tar­film­be­reich wolle man als besondere Schwer­punkte besonders fördern. Kreative die „alle mal in Hessen groß geworden sind, wolle man „wieder nach Hessen“ holen, so Mendig, Auch die Talente der hessi­schen Hochschulen wolle man entdecken und begleiten. In diesen Bereich falle auch die Talent­pa­ket­för­derung, die helfen soll erste Projekte zu unter­stützen. Für Debüt­filme würde zwar „die Latte der Anfor­de­rungen auch höher“, dafür gäbe es aber auch mehr Mittel.
Wendig sähe sich mit der Bündelung der hessi­schen Filmför­derung und der Gründung der HessenFilm und Medien als „ein vollwer­tiges Mitglied im Netzwerk der Länder­för­de­rungen Focus Germany.“

Der Ausgabe filmecho/filmwoche Nr. 41/2017 vom 13.10.17 liegt ein Special „Film in Hessen“ anbei. Darunter auch ein Artikel dazu „Welche Filme zum Drehen nach Hessen kommen.“ (Seite VI.)

(frei zugänglich)