Skip to main content
News

ÖR-Sender / Aus den Mediatheken werden keine Langzeitarchive / 30 statt 7 Tagen?

Die Media­theken der Öffentlich-Recht­lichen taugen nichts! Dieser Vorwurf sei ungerecht, schreibt Daniel Bouhs in der Zeit, denn bisher seien alle Vorstöße der Sender durch die Politik verhindert worden.
Im Kern ginge es darum, so Bouhs weiter, dass die Sender die 7-Tage-Regel loswerden wollten, vor allem auch da sie seitens der Rundfunk­ge­büh­ren­zahler massiven Druck bekämen, "alle Inhalte aus den Fernseh- und Radio­pro­grammen jederzeit auch im Netz abrufen zu können". Auf der anderen Seite würde ihnen die Politik deutliche Grenzen setzen. Bouhs vermutet, dass "ein wahrschein­liches Szenario" sei, dass künftig "Inhalte – außer Mitschnitte von Sport­über­tra­gungen – fortan nach 30 Tagen ablaufen" würden in den Media­theken. Die digitale Schranke

(Frei zugänglich)