Skip to main content
News

Die zwei großen Urheberrechtsvorhaben des Europäischen Parlaments – Die Diskussionen verlaufen mitunter „recht emotional“ – Eine Einordnung

In der Ausgabe Nr. 46 von epd medien vom 17.11.2017, S. 6 ff ordnet Stephan Ory, Direktor des Instituts für Europäi­sches Medien­recht, in einem ausführ­lichen Artikel die zwei großen Geset­zes­vor­haben des Europäi­schen Parla­ments im Bereich Urheber­recht ein: Zum einen die Richt­linie über das Urheber­recht im digitalen Binnen­markt, die im Januar 2018 im Rechts­aus­schuss Thema sein wird, und zum anderen die "Verordnung des Europäi­schen Parla­ments und des Rates mit Vorschriften für die Wahrnehmen von Urheber­rechten und verwandten Schutz­rechten in Bezug auf bestimmte Online-Übertra­gungen von Rundfunk­ver­an­staltern und die Weiter­ver­breitung von Fernseh- und Hörfunk­pro­grammen, die sogenannte Cab/Sat-Regulierung.
(nur print)