Skip to main content
News

Medienpolitische Erwartungen 2018

Medienpolitik.net bringt die Antworten von Produ­zen­ten­al­lianz und anderer Medien­ver­bände auf eine Umfrage zu den medien­po­li­ti­schen Erwar­tungen 2018 auf Bundes-, Länder- und EU-Ebene. Für die Produ­zen­ten­al­lianz antwortet Alexander Thies:

„Wir erwarten von einer neuen Bundes­re­gierung, dass sie die im Frühjahr 2017 beschlos­senen Mittel des DFFF dauerhaft im Bundes­haushalt sichert und für in Deutschland ausge­führte VFX- und Anima­ti­ons­ar­beiten auch dann verfügbar macht, wenn die physi­schen Drehar­beiten nicht in Deutschland statt­finden. Darüber hinaus muss die Filmför­derung des Bundes zu einem konsis­tenten, effek­tiven, verläss­lichen und inter­na­tional wettbe­werbs­fä­higen Förder­instrument auch für deutsche High-End-Dramen und hochwertige TV-Serien, Dokumen­tation und -Anima­tionen weiter­ent­wi­ckelt und an inter­na­tionale Standards angepasst werden, um die Konkur­renz­fä­higkeit auch des Filmstandorts Deutschland im weltweiten Wettbewerb herzu­stellen.

Von den Ländern erwarten wir, eine ausrei­chende Finan­zierung des Programms von ARD und ZDF zu gewähr­leisten. Weitere Einschnitte würden zu deutlichen Quali­täts­ver­lusten führen, die mit den berech­tigten Erwar­tungen der Bürger an ein quali­tativ hochste­hendes Programm nicht zu verein­baren wären. Weiter erwarten wir von den Ländern, sicher­zu­stellen, dass die aus der unent­gelt­lichen Nutzung von Film- und Fernseh­pro­duk­tionen in den öffentlich-recht­lichen Media­theken resul­tie­renden wirtschaft­lichen Nachteile der Produ­zenten, Urheber und Filmschaf­fende entweder durch entspre­chend kürzere Verweil­dauern zumindest in Grenzen gehalten oder – z. B. durch einen Gewinn­auf­schlag – finan­ziell angemessen ausge­glichen werden.

Von der EU erwarten wir, das am 12. Dezember 2017 im Europäi­schen Parlament eindeutig ausge­fallene Votum für die Beibe­haltung des Terri­to­ri­al­prinzips auch in den anste­henden Trilog­ver­hand­lungen zu respek­tieren.“ – „Für eine wettbe­werbs­ori­en­tierte Wirtschafts­po­litik“ (frei zugänglich)