Skip to main content
News

SR – Fall Dieter Wedel / WDR / Belästigungsvorwürfe – Presse dazu

Der Saarlän­dische Rundfunk habe Vorwürfe der sexuellen Beläs­tigung gegen den Regisseur Wedel überprüft. Intendant Kleist sagte zur Vorlage des Abschluss­be­richts, dass die Ergeb­nisse seinen Sender hart treffen würden, dazu berichtet die ZEIT Online: Rundfunk­an­stalt räumt Fehler im Fall Dieter Wedel ein

Süddeutsche Zeitung: Saarlän­di­scher Rundfunk kriti­siert frühere Sender­ver­ant­wort­liche
(alle frei zugänglich)

Beläs­ti­gungs­vor­würfe im WDR
Kai-Hinrich Renner schreibt im Hamburger Abend­blatt: Beim WDR äußert sich kaum jemand zu den Vorwürfen sexueller Beläs­tigung. Es scheint, als herrsche bei dem Sender ein Klima der Angst. Beläs­ti­gungs­vor­würfe – WDR verspielt seinen guten Ruf
(frei zugänglich)

„Die Leiterin der Antidis­kri­mi­nie­rungs­stelle des Bundes, Christine Lüders, sieht WDR-Intendant Tom Buhrow im Umgang mit den Beläs­ti­gungs­vor­würfen gegen einen TV-Korre­spon­denten auf einem guten Weg.“ Lüders weiter: "Vertrau­lichkeit ist dabei eine wichtige Voraus­setzung beim Umgang mit Vorfällen von sexueller Beläs­tigung." Lüders sagte epd weiter,“ der Arbeit­geber habe grund­sätzlich eine doppelte Schutz- und Fürsor­ge­pflicht.“ Beläs­ti­gungs­vor­würfe im WDR: Lüders sieht Sender auf gutem Weg
(frei zugänglich / epd medien Nr. 71a vom 12.04.2018)