Skip to main content
News

Neuer Medienminister in Bayern: Georg Eisenreich

Im Kabinett des neuen bayeri­schen Minis­ter­prä­si­denten Markus Söder (CSU) wurden die Zustän­dig­keiten der CSU-Landes­re­gierung für die Medien­po­litik und die Medien­för­derung wieder in der Münchner Staats­kanzlei zusam­men­ge­fasst. Verant­wortet werden diese Bereiche künftig von Georg Eisen­reich. Seinen engen Vertrauten Eisen­reich berief Söder am 21. März zum Staats­mi­nister für Digitales, Medien und Europa. Dazu äußerte Söder: „Es hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, diese Bereiche in eine Hand zu geben und nicht gesplittet zu lassen.“ Dem Thema Digita­li­sierung wolle er somit eine „ganz besondere Rolle“ zuweisen. Minis­ter­prä­sident Söder betonte in einem Interview mit dem Hörfunk des Bayeri­schen Rundfunks (BR) die Bedeutung der öffentlich-recht­lichen Sender. Söder weiter: „Ich bin der festen Überzeugung, dass es wichtig ist, dass wir den öffentlich-recht­lichen Rundfunk brauchen und dass er auch Entwick­lungs­mög­lich­keiten auf die Dauer hat. Jeden­falls als bayeri­scher Minis­ter­prä­sident stehe ich zum Bayeri­schen Rundfunk.“ Georg Eisen­reich neuer Medien­mi­nister in Bayern

(frei zugänglich auf medienkorrespondenz.de)