Skip to main content
News

Serienhype – nur das deutsche Free-TV bleibe außen vor / Gründe des Scheiterns / VOX

Alle reden über Serien, alle schauen Serien, und immer mehr hochka­rätige Produk­tionen fluten den Markt. Nur das deutsche Free-TV bleibt beim Hype außen vor. "Big Little Lies", jetzt bei VOX, wird das kaum ändern, meint Frank Rauscher in der Stimme.

Rauscher findet es paradox: „Inter­na­tionale Serien sind der Hype der Stunde, aber das klassische Fernsehen schafft es nicht, sich den Trend zunutze zu machen. Statt zur Rettung des angezählten linearen Fernsehens beizu­tragen, deckt der Boom nur seine Schwächen auf. Jeden­falls erweisen sich die immer neuen hochka­rä­tigen inter­na­tio­nalen TV-Serien mit ihren fortlau­fenden Handlungs­strängen immer wieder als ungeeignet fürs Free-TV.“ Für ihn liegt eine Zeiten­wende vor, die die Fernsehwelt seit einigen Jahren durch­rüttelt. Rauscher weiter: „Die Programm­ver­ant­wort­lichen stehen vor einer kaum zu bewäl­ti­genden Heraus­for­derung und sehen sich in der Zwick­mühle: Sie brauchen die hippen Serien fürs Profil, um attraktiv für die Werbe­partner zu sein, doch die teuren Importe versauen ihnen zusehends die Quoten und gefährden damit die Vermark­tungs­erlöse.“ Die perfekte TV-Serie