Skip to main content
News

Der Rundfunkbeitrag vor dem Bundesverfassungsgericht: Kompliziertes Gebilde anhand von vier Löwen im Raum veranschaulicht

SWR-Justiziar Hermann Eicher, ARD-intern auch „Mister Rundfunk­beitrag“ genannt, erläu­terte zur Veran­schau­li­chung vor dem Bundes­ver­fas­sungs­ge­richt, das Modell der vier Löwen: „als sitze man in einem Raum mit vier Löwen in jeder Ecke – und sobald man sich bewege, drohe einer dieser Löwe einen zu fressen. Die vier Löwen seien: „Hoher Verwal­tungs­aufwand“, „Keine wesent­liche Verschiebung der Erträge“, „Daten­schutz“ und „Akzeptanz des Beitrags“. Mit diesem Bild wollte Eicher deutlich machen, was
für ein kompli­ziertes Gebilde der Rundfunk­beitrag ist. Diemut Roether schätzt in ihrem Beitrag in epd medien (Nr. 21 vom 25.5.2018, S. 3-5 ein, dass es am wahrschein­lichsten sei, dass das Gericht eine Entlastung für Zweit­woh­nungs­in­haber fordern wird.

Der Rundfunk­beitrag vor dem Bundes­ver­fas­sungs­ge­richt / Von Diemut Roether
25.05.2018 · Nr. 21 _ epd medien, S. 3-5
(nur print)