Skip to main content
News

Reform des Urheberrechts: „Wertschöpfungslücke“: ..

..Sie bezeichne ein Ungleich­ge­wicht im Digital­ge­schäft: Man will den Künstlern helfen, aber Platt­formen und Strea­ming­dienste nicht gängeln: Wie also sieht sie aus, die "smarte Regulierung für den digitalen Kapita­lismus"? Europas Politik streitet noch immer um die angemessene Künst­ler­ver­gütung im Internet. Ein Artikel von Thomas Kirchner, mit Blick auf den Bereich Musik. Für’n Tetrapak Wein
(frei zugänglich / Süddeutsche Zeitung)