Mit dem dramatischen Boxduell „Klitschko vs. Thompson“ habe RTL am Samstag knapp die 10-Millionen-Zuschauer-Marke eines guten Fußball-Länderspiels verpasst, schreibt Rupert Sommer bei Kress online. 9,22 Mio. Zuschauer, darunter 3,39 Mio. aus der Werbezielgruppe, hätten bei Wladimir Klitschkos Titelverteidigung mitgefiebert. Mit einem traumhaften jungen Marktanteil von 39,2% für den Fight habe RTL der Konkurrenz den Atem geraubt. In der Primetime habe sich RTL am Samstag vom Erzrivalen ProSieben „die Butter vom Brot nehmen lassen“: die pfiffige Leander Haußmann-Komödie „NVA“ habe 2,03 Mio Junge vor den Schirm gebannt und damit klar die RTL-Konkurrenz ausgeknockt. Der „ProSieben-Spielfilmsiegeszug habe sich auch am Sonntag mit „Der Staatsfeind Nr. 1“ gegen die RTL-TV-Premiere „Stolz und Vorurteil“ durchgesetzt: „RTL boxt sich an die Spitze“ (frei zugänglich)
Die nach Werberelevanten (14-49 Jahre) sortierte Kress-Wochenendtabelle zeigt nach dem Boxkampf an der Spitze „Der Staatsfeind Nr. 1“ auf dem zweiten und „NVA“ auf dem dritten Platz. Die nach absoluten Zuschauerzahlen sortierten ARD-Tabellen vom Wochenende zeigen am Freitag auf dem ersten Platz „Ein Falls für zwei“ (4,68 Mio. Zuschauer; ZDF), auf dem zweiten das TV-Movie „Hengstparade“ (4,23 Mio.; ARD) und auf dem dritten „SOKO Leipzig (3,75 Mio.; ARD). Am Samstag führt natürlich der Boxkampf, danach (außer Nachrichten und Magazinen) „Das Sommerfest der Volksmusik (5,74 Mio.; ARD) auf dem dritten und „Bella Block“ (4,33 Mio.; ZDF) auf dem fünften Platz. Am Sonntag der „Tatort“ mit 5,97 Mio. Zuschauern auf dem zweiten, „Inga Lindström“ (4,91 Mio.; ZDF) auf dem dritten und der „Staatsfeind“ (3,95 Mio; ProSieben) auf dem fünften Platz.