„Ausgemuht!“, findet Rupert Sommer bei Kress online, weil der kurze Höhenflug der neuen ProSieben-Doku „Gülcan und Collien ziehen aufs Land“ aus der Vorwoche ist schon wieder Geschichte sei. Am Dienstag habe der „Simple-Life“-Klon nur mehr 1,01 Mio. junge Zuschauer gefunden, der Marktanteil sei mit 9,8% der 14- bis 49-Jährigen erstmalig unter die 10-Prozent-Marke und weit unter den ProSieben-Schnitt gesunken. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so hart, habe es den zweiten ProSieben-Hoffnungsträger am Dienstag getroffen „Elton vs. Simon – Die Show“ hätten nur mehr 1,40 Mio. Junge verfolgt. „Im freien Flug“ befänden sich „bedauerlicherweise“ die Quoten für das ProSieben-Qualitätsprodukt „Dr. Psycho“das mit aktuell nur noch 0,59 Mio. jungen Zuschauern (Marktanteil: 7,1%) den ohnehin mauen Wert aus der Vorwoche unterbooten habe: „Ein Jammer!“ – „Dunkle Wolken über Gülcan und Colliens Landpartie“ (frei zugänglich)
Die nach werberelevanten sortierte Kress-Tabelle zeigt auf den ersten drei Plätzen „Dr. House“, „CSI: Miami“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, alle bei RTL. Auf der nach absoluten Zuschauerzahlen (ab 3 Jahre) sortierten ARD-Tabelle werden die ersten Plätze (ohne Nachrichtensendungen) dienstagsüblich von Human- und Veterinärmedizinern belegt: „In aller Freundschaft“ (5,93 Mio.; ARD), „Tierärztin Dr. Mertens“ (5,5 Mio.; ARD) auf den ersten beiden und „Dr. House“ mit 4,11 Mio. Zuschauern auf dem vierten Platz.