Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Ärzte und die neue Lehrerin

„ARD-Kondi­tor­meister Günter Struve hat neue Süßwaren ins Schau­fenster gelegt, und schon herrscht Gedrängel im Laden“, schreibt  Rupert Sommer bei Kress online. Die neue Dienstag-Serie „Die Stein“ habe mit 5,23 Mio. Zuschauern und einem stolzen Gesamt­markt­anteil von 20,8% gleich vom Start weg an die guten Werte der „Vorgänger-Leckerei“ „Tierärztin Dr. Mertens“ anknüpfen können, der ARD-Programm­di­rektor dürfe sich über einen leicht höheren und vor allem ansehn­lichen jungen Markt­anteil von 9,1% freuen (Zuschauer 14-49: 0,85 Mio.). Nicht mehr ganz so furios wie in der Vorwoche habe sich im Anschluss die ARD-Kranken­haus­serie „In aller Freund­schaft“  geschlagen, die diesmal „nur“ 5,59 Mio. Fans, darunter 0,92 Mio Junge, verfolgt hätten. Unter vermutlich wetter­be­dingtem Zuschau­er­schwund habe auch die RTL-Vorzei­ge­serie „Dr. House“ zu leiden gehabt (2,76 Mio. Zuschauer), bedrohlich werde der Schwund aller­dings vor allem für ProSieben, wo „die schrille Bauern­schau“ „Gülcan und Collien ziehen aufs Land“ auf jetzt nur noch 1,00 Mio Zuschauer abgesackt sei: „ARD zuckert am Dienstag erfolg­reich nach“ (frei zugänglich)

Die nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierte Kress-Tabelle zeigt auf den ersten drei Plätzen „Dr. House“, danach „CSI: Miami“ auf  dem zweiten und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“  auf dem dritten Platz. Auf der nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3 Jahren) sortierten ARD-Tabelle nehmen „In aller Freund­schaft“ und „Die  Stein“ (die auf der 15-zeiligen Kress-Tabelle gar nicht erscheinen) die beiden Spitzen­plätze ein, gefolgt von der „Tages­schau“ und „Dr. House“ auf dem vierten Platz.