Skip to main content
News

Fernsehen stürzt sich ins Internet

„Online-Video entwi­ckelt sich zum Online-Fernsehen“, zitiert Henning Hoff in der Frank­furter Allge­meinen Suranga Chand­ra­tillake, Chef der Video-Suchma­schine blinkx, „die großen Sender wollen die Kontrolle behalten. Derzeit bilden sie ihre eigenen Inhalte-Inseln, zu denen wir wiederum die Zuschauer führen.“ Angesichts des Schicksals der Musik­in­dustrie, deren Geschäfts­modell das Internet zerbröselt habe, sei das keine Überra­schung. Bevor das Fernsehen seinen eigenen „iPod-Moment“ erleide, der ihm schon vor knapp einem Jahr voraussagt wurde, stürze es sich lieber selbst ins Internet. Bestes Beispiel dafür seien die deutschen öffentlich-recht­lichen Sender ARD und ZDF mit ihren aufwen­digen Media­theken: „Keiner glaubt es, aber alle wollen dabeisein“ (frei zugänglich)