Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Pferdekümmerer, GZSZ, Fußball

„Die Macht der Gewohnheit macht Zuschauer mürbe,“ erkennt Rupert Sommer im Kress-Quoten­check angesichts des Zielgruppen-Markt­an­teils von 19,2% der Chart-Show „Die 10 größten Teenie-Stars“ (RTL). Mit fast 2 Mio. jungen Fans habe das „blonde Sender­ge­sicht“ Sonja Zietlow klar den Sieg in der Primetime-Wertung geholt. Das Nachsehen habe unter anderem Sat.1 gehabt, „die Berliner“ seien mit dem Champions-League-Quali­fi­ak­ti­ons­spiel Schalke 04–Atletico Madrid" zwar auf insgesamt stolze 3,25 Mio Gesamt­zu­schauer gekommen, bei den Jüngeren hätten aller­dings nur 1,38 Mio. die nötige Begeis­terung aufge­bracht. Gut behaupten habe sich der ProSieben-Neuzugang „Eli Stone" können: 1,25 Mio. junge Zuschauerr: „Sonja Zietlow schlägt Sat.1-Fußball“ (frei zugänglich)

Die nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierte Kress-Tabellle zeigt auf den ersten drei Plätzen „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Die 10 größten Teenie-Stars“ und „Unser neues Zuhause“. Auf der nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3 Jahre) sortierten ARD-Tabelle steht der Pferde­küm­mer­erfilm „Ein Paradies für Pferde“ (ARD) mit 5,81 Mio. Zuschauern auf dem ersten Platz, es folgt auf dem dritten Platz nach der Tages­schau GZSZ und auf dem vierten das Sat.1-Fußballspiel. Meist­ge­se­henes Olympia-Programm ist das  Handball­spiel Deutschland–Ungarn, mit 3,28 Mio. Zuschauern auf dem sechsten Platz.