Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: GZSZ, CSI, Familie Sonnenfeld

1,48 Mio. junge Fans hätten am Donnerstag – „vermutlich zu Tränen gerührt“ – den vorläu­figen Abschied von Sarah Connor und Marc Terenzi aus dem Rampen­licht verfolgt, schreibt Rupert Sommer im Kress Quoten­check. Das „,Finale‘ der nahezu inhalts­freien“ Doku-Soap „Sarah und Marc crazy in Love“ habe ProSieben am letzten Sendetag noch 14,3% Markt­anteil beschert, ein Wert, der so klar über Sender­schnitt liege (11,8% im Juli-Mittelwert), „dass die hausei­genen Planer jetzt schon fieberhaft der ersten Schei­dungsshow samt nachfol­gender Wieder­ver­söh­nungs­reihe entge­gen­fiebern dürften“. Kein Ankommen habe es aller­dings auch an diesem Donnerstag gegen die starke „RTL-Phalanx“ gegeben: Schon der Tages­sieger „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ habe mit 28,7% jungem Markt­anteil unerbittlich den Vorabend dominiert, stark sei es dann weiter gegangen mit 1,68 Mio. jungen Zuschauern für „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahn­po­lizei“. Direkt im Anschluss noch eine Steigerung auf 2,01 Mio. werbe­re­le­vanten Krimi-Fans bei „CSI: Den Tätern auf der Spur“ – „ProSieben weint Sarah & Marc hinterher“ (frei zugänglich)

Womit die ersten drei Plätze der nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierten Kress-Tabelle schon genannt sind. Die nach absoluten Zusch­er­zahlen (ab 3 Jahre) sortierte ARD-Tabelle zeigt auf dem zweiten Platz nach der „Tages­schau“ GZSZ, auf dem vierten (nach dem „heute journal“) CSI und auf dem sechsten Platz (nach „RTL Aktuell“) mit 3,43 Mio. Zuschauern die „liebevoll beobach­tende Famili­en­ko­mödie“ (ARD-Presse­infor­mation) „Familie Sonnenfeld – Ein Fall für Mama“ (ARD). Bestpla­ziertes Olympia-Programm war auf dem 10. Platz mit 2,97 Mio.  Zuschauern Reiten live um 16:00 Uhr (ARD).