Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Pilawa, Polizisten

Die neue Fritz-Wepper-Serie „Unser Mann im Süden“ sei in der ZDF-Prime-Time erfolg­reich gestartet, schreibt Jens Schröder in der Meedia-Quoten­analyse. 4,21 Mio. insgesamt hätten zugesehen, das sei ein guter Markt­anteil von 14,1 %, mit der die Serie den schwä­chelnden Sende­platz­vor­gänger „Fünf Sterne“ gleich um 5 % übertroffen  habe. Bei den 14- bis 49-Jährigen habe esmit einem Markt­anteil von 4,4 % und einem Platz jenseits der Top 50 aber deutlich anders ausge­sehen. Der Sieg sei an RTLs „CSI“ gegangen: „Neue ZDF-Serie sorgt für Aufschwung“ (frei zugänglich)

Nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortiert ergibt sich folgendes Bild: Nach „CSI: Den Tätern auf der Spur“ (2,73 Mio.) folgt auf dem zweiten Platz „Alarm für Cobra 11“ (2,39 Mio.) und auf dem dritten „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (2,36 Mio; alle RTL): „Die TV-Quoten vom 9.10.2008“ (frei zugänglich)

Nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3 Jahre) führt „Pilawas großes Geschichtsquiz“ (ARD) mit 4,97 Mio. Zuschauern auf dem zweiten Platz  nach der „Tages­schau“, auf dem dritten CSI (4,58 Mio., RTL) und auf dem vierten Cobra  11 (4,49 Mio., RTL). „Unser Mann im Süden“ steht hier auf dem fünften Platz.