Skip to main content
News

Online-Pirateriebekämpfung: Frankreich weiter für „abgestufte Antwort“

Frank­reich versuche im EU-Rat weiter, bei Urheber­rechts­ver­let­zungen die Weichen für das umkämpfte Modell der „abgestuften Antwort“ mit Inter­net­sperren für Wieder­ho­lungs­täter zu stellen, berichtet heise.de. Die für Telekom­mu­ni­kation und Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft zuständige Arbeits­gruppe des Minis­ter­rates unter Leitung der franzö­si­schen Präsi­dent­schaft habe jetzt ein Kompro­miss­pa­pierfür die Novelle der Univer­sal­dienst­richt­linie im Rahmen der Reform des Telecom-Pakets vorgelegt, das Papier unter­schlage aber eine der entschei­denden und vom EU-Parlament abgeseg­neten Änderungen, welche die Möglichkeit von Inter­net­sperren bei Urheber­rechts­ver­stößen einschränke: „EU-Rat liebäugelt mit Inter­net­sperren bei Urheber­rechts­ver­stößen“ (frei zugänglich)