Skip to main content
News

Kinderkanal sucht Drei-Stufen-Tester

Der von ARD und ZDF getragene Kinder­kanal (Ki.Ka) wolle zwei neue Online-Angebote einführen und suche jetzt einen unabhän­gigen Gutachter für den Drei-Stufen-Test, meldet die Süddeutsche Zeitung. Mit dem ab Frühjahr 2009 vorge­schrie­benen Test soll festge­stellt werden, ob die Neuerungen mit dem öffentlich-recht­lichen Auftrag vereinbar sind, den publi­zis­ti­schen Wettbewerb fördern und wie teuer sie sind. In einem externen Gutachten sollen die Auswir­kungen der Angebote auf den Medien­markt unter­sucht werden. Dazu habe der Rundfunkrat des feder­füh­renden Mittel­deut­schen Rundfunks (MDR) am Freitag eine „Auffor­derung zur Abgabe einer Inter­es­sen­be­kundung“ ins Internet gestellt: „Ki.Ka mit neuen Online-Angeboten“ (frei zugänglich)

Die beiden neuen Online-Angebote bestünden aus „KI.KAplus“, teilt der MDR mit, einer Mediathek für Kinder, in der im Online-Angebot des KI.KA ausge­wählte Fernseh­sen­dungen kostenfrei, zeitsou­verän und frei zugänglich zum Abruf ("Video on demand") zur Verfügung gestellt werden sollen, und „kikaninchen.de – das Vorschul­portal“, mit dem „alle Angebote, die im Fernsehen speziell für Kinder im Vorschul­alter ausge­strahlt werden, im Internet vertieft“ werden sollen: „Der MDR-Rundfunkrat infor­miert: Start­schuss für Vorar­beiten zum Drei-Stufen-Test beim KI.KA“ (frei zugänglich)

Zur „Auffor­derung zur Abgabe einer Inter­es­sen­be­kundung bis 15. November 2008 für die Erstellung von Gutachten zu den markt­lichen Auswir­kungen neuer Teleme­di­en­an­gebote des ARD/ZDF-Kinder­kanals“ auf den Seiten des MDR: „Auffor­derung zur Abgabe einer Inter­es­sen­be­kundung“ (frei zugänglich)