Skip to main content
News

Medien- und Kommunikationsbericht 2008

Das Bundes­ka­binett habe dem Medien- und Kommu­ni­ka­ti­ons­be­richt 2008 zugestimmt, berichtet der Kölner Stadt­an­zeiger. Im Mittel­punkt stünden dabei die Digita­li­sierung der Medien und die neuen Möglich­keiten der Kommu­ni­kation im privaten und unter­neh­me­ri­schen Bereich, habe die Bundes­re­gierung mitge­teilt. Kultur­staats­mi­nister Bernd Neumann (CDU) habe , die Digita­li­sierung schaffe „enorme Chancen“ für Medien­nutzer und -Anbieter. Aber auch in der digitalen Welt müssten die Angebote verlässlich bleiben. Eine zentrale Rolle spiele derzeit die Gestaltung des Medien­sektors in den Bereichen Urheber­recht und Jugend­schutz, eine weitere wichtige Aufgabe sehe die Bundes­re­gierung darin, die Medien­kom­petenz zu fördern: „,Digitale Spaltung‘ vermeiden“ (frei zugänglich)

Direkt zum Bericht (228 S.) auf den Seiten der Bundes­re­gierung: „Medien- und Kommu­ni­ka­ti­ons­be­richt der Bundes­re­gierung 2008“ (Link auf PDF-Dokument, frei zugänglich)