Skip to main content
News

Pirate Bay: Prozess um Internet-Piraterie

Zu dem gestern begonnen Prozess gegen die Bit-Torrent-Filesharing-Website "The Pirate Bay" in Stockholm schreibt Gunnar Herrmann in der Südedeut­schen Zeitung, die öffent­liche Meinung in Schweden sei den Raubko­pierern wohlge­sonnen. Sie hießen dort nicht Raubko­pierer, sondern Datei­teiler, die mit dem "Piratbyrå" eine schlag­kräftige Lobby­gruppe hätten. Im Januar 2006 gründeten einige von ihnen außerdem die Piraten­partei, die bei den Parla­ments­wahlen im gleichen Jahr 0,63 Prozent der Stimmen erreicht hätten und im Sommer sie zur Europawahl anträten. Mittler­weile habe die Partei nach eigenen Angaben mehr Mitglieder als die schwe­di­schen Grünen. Diese Aktivisten verträten die Ansicht, Urheber­recht und Copyright seien veraltet, Privat­per­sonen sollten frei kopieren können: Angriff auf den digitalen Freihafen (frei zugänglich)