Skip to main content
News

Animationsproduzenten bei der Produzentenallianz

Die deutschen Produ­zenten haben zum 1. Mai eine neue Sektion Animation gegründet

Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fern­sehen hat mit der neuen Sektion Animation neben Enter­tainment, Kino und TV jetzt vier Sektionen und zwölf neue Mitglieder. Mit dem Beitritt der Ani­ma­tionsproduzenten A Film Germany, Constantin Family Enter­tainment, Fish Blo­wing Bubbles, Hahn Film, JEP-Animation, ndF Animation, NFP animation, Papa Löwe, Schesch Filmkreation, scopas medien, Toons ’N’ Tales und Trixter vertritt die Produ­zen­ten­al­lianz jetzt auch die Produ­zenten von Erfolgs­filmen und -formaten wie Hexe Lilli – Der Drache und das magische Buch, Janosch, Jasper der Pinguin, Mainzel­männchen, Minifant, Der Mondbär, Prinzessin Lillifee, Schule der Vampire, Urmel, Werner und vielen anderen.

Im Rahmen der Stutt­garter Anima­ti­ons­woche, die heute mit dem Inter­na­tio­na­len Trick­film­fes­tival, der FMX und dem Animation Production Day beginnt, sagte Produ­zen­ten­al­lianz-CEO Dr. Christoph E. Palmer: „Der Bei­tritt der wichtigsten Protago­nisten der deutschen Animation ist ein großer Vertrau­ens­beweis für die Pro­duzentenallianz und eine wichtige Bestä­tigung unserer bishe­rigen Arbeit. Immerhin steht die Pro­du­zen­ten­allianz erst am Anfang ihres zweiten Jahres.“

Die neue Sektion Animation wird die spezi­fi­schen Inter­essen der Ani­ma­tionsproduzenten verfolgen, die in einigen Punkten weiter gehen als die anderer Produ­zenten. Zum Beispiel werden Anima­ti­ons­pro­jekte wegen des größeren Finanz­be­darfs größten­teils als inter­na­tionale Ko­produktionen reali­siert, die Auswer­tungs­zeiten – insbe­sondere bei Family-Enter­tainment-Inhalten – sind länger und die Marken­bildung steht mehr im Vorder­grund als bei Live-Action-Produk­tionen.

Zwar ist der Anteil der Animation im TV- und Kinomarkt relativ klein, die Pro­duktionen sind aber überpro­por­tional erfolg­reich: „Im Kinofilm­be­reich hat die deutsche Animation von 1997 bis 2008 mit 43 Spiel­filmen 3 % der deutschen Filme und Kopro­duk­tionen produ­ziert, die aber einen Markt­anteil von 11% erreichten: 33 Mio. Zuschauer. Mit europaweit 47 Mio. Zuschauern waren diese Filme auch inter­na­tional überdurch­schnittlich erfolg­reich“, er­läuterte der Leiter des Animation Production Day, Michael Schmetz.

„Animation ist ja mit 3D, CGI und digitalen Spezi­al­ef­fekten längst mehr als der gute alte Zeichen­trick“, stellte Dr. Palmer abschließend fest, „wir freuen uns, mit den Anima­ti­ons­pro­du­zenten quasi eine High-Tech-Sektion in unserem ohnehin ausge­sprochen zukunfts­ori­en­tierten Verband zu haben.“