Skip to main content
Pressemitteilung

Resolution zum Scheitern des FFA-Digitalisierungskompromisses

München, 18. November 2009 – Die Kinosektion der Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen e.V. hat auf ihrer Mitglie­der­ver­sammlung am 18.11.2009 in München einstimmig folgende Resolution verab­schiedet:

Der deutsche Kinofilm wird in diesem Jahr so erfolg­reich wie seit langem nicht mehr sein. Die Fortsetzung dieser Erfolgs­ge­schichte ist jedoch durch das endgültige Scheitern der langjäh­rigen Bemühungen um einen Kompromiss mit den Kinotheatern, der eine flächen­de­ckende digitale Versorgung der Kinos und eine gesicherte Finan­zierung der FFA ermög­licht hätte, schwer­wiegend gefährdet.

Nun heißt es, den Blick nach vorne zu wenden. Die Politik muss jetzt das Heft des Handelns wieder in die Hand nehmen und durch eine rasche Novelle das FFG rechtlich „wasser­dicht“ gestalten und dadurch die finan­zielle Ausstattung der FFA langfristig sicher­stellen. Gleich­zeitig laden wir Kinopro­du­zenten alle konstruktiv agierenden Markt­teil­nehmer ein, die Neuaus­richtung des Kinofilms und des Kinomarktes im digitalen Zeitalter gemeinsam mit uns zeitnah in Angriff zu nehmen. Die Zeit des Lavierens ist vorbei.

Parallel hierzu muss durch ein klares politi­sches Bekenntnis wieder Planungs­si­cherheit bezüglich des Fortbe­stands des DFFF zumindest in der bishe­rigen Höhe eintreten.

Den Länder­för­de­rungen kommt in dieser Umbruch­phase eine ganz besondere Bedeutung zu. Deren für Produk­ti­ons­för­derung vorge­sehene Mittel dürfen nicht gekürzt oder für andere Zwecke – wie der Digita­li­sierung von Kinos – verwandt werden.

Die Produ­zenten sind bereit, alles in ihrer Macht Stehende zu unter­nehmen, damit sich der Erfolg des deutschen Films im In- und Ausland fortsetzt. Sie sind hierfür jedoch auf stabile und damit planbare Rahmen­be­din­gungen angewiesen. Helfen Sie uns, diese mit uns zusammen zukunfts­fähig zu gestalten.

Die Mitglieder der Sektion Kino der Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen e.V.:

Akzente Film- und Fernseh­pro­duktion GmbH | Babelsberg Film GmbH | Barefoot Films GmbH | Boje Buck Produktion GmbH | Celluloid Dreams GmbH | Claussen+Wöbke+Putz Filmpro­duktion GmbH | collina Filmpro­duktion GmbH | Constantin Filmpro­duktion GmbH | die film gmbh | Dor Film West GmbH | Egoli Tossel Film AG | Frisbee­films GmbH & Co. KG Co. KG | Green­light Media GmbH | Hager Moss Film GmbH | Heimatfilm GmbH + Co. KG | Hofmann & Voges Enter­tainment GmbH | Kaminski Stiehm Film GmbH | Kordes & Kordes Film GmbH | Licht­blick Film & Fernseh­pro­duktion GmbH | Little Shark Enter­tainment GmbH | MA.JA.DE Fiction GmbH | Made in Munich Movies GmbH | Megaherz GmbH Film und Fernsehen | MoOVIE – The art of enter­tainment GmbH | Moviepool GmbH | NIAMA Filmpro­duktion GmbH | nikovan­tastic Film | noirfilm filmpro­duktion gmbh & co. kg | Olga Film GmbH | Opal Filmpro­duktion GmbH | ostlicht filmpro­duktion Keller, Lenz, Schwab GbR | Pallas Film GmbH | Provobis Gesell­schaft für Film und Fernsehen mbH | Razor Film Produktion GmbH | Riva Filmpro­duktion GmbH | Rommel Film e.K. | Roxy Film GmbH & Co. KG | SAM FILM GmbH | SCHMIDTz KATZE FILMKOLLEKTIV | Schramm Film Koerner + Weber | Senator Film Produktion GmbH | UFA Cinema GmbH | unafilm | Warner Bros. Enter­tainment GmbH | Wiedemann & Berg Filmpro­duktion GmbH & Co. KG | Wüste Film GmbH | X Filme Creative Pool GmbH | Zentropa Enter­tain­ments Berlin GmbH | Zero Fiction Film GmbH | zero one film GmbH | Ziegler Film Köln GmbH

Die Resolution als PDF-Dokument zum Download