Skip to main content
News

Copyright im Internet: Fortgesetzte Diskussion

Kultur­staats­mi­nister Bernd Neumann wolle das Urheber­recht künftig so gestalten, dass es mit den Rahmen­be­din­gungen der Digita­li­sierung kompa­tibel ist, berichtet Musikwoche.de unter Berufung auf ein Interview mit dem medien­po­li­ti­schen Magazin Promedia. Bei Fragen rund um die Vergütung der Kreativen und die Privat­kopie wolle Neumann den Urheber in den Fokus rücken: Neumann macht sich zum Anwalt der Kreativen

Bei Heise.de heißt es dazu, Neumann wolle die Diskussion über ein Leistungs­schutz­recht für Presse­ver­leger ebenso führen wie über die Privat­kopie: Kultur­staats­mi­nister: „Es gibt kein Recht auf Privat­kopie" (frei zugänglich)

So schlimm Internet-Piraterie auch ist – die große Keule Netzsperre, die nach Frank­reich und Großbri­tannien nun auch auf EU-Ebene grund­sätzlich genehmigt wurde, sei vollkommen überzogen, dabei werde „der Rechts­staat gleich mit aus dem Fenster gekippt“, schreibt Ben Schwan bei Wirtschaftwoche.de: Eins, zwei, nicht mehr meins (frei zugänglich)