Skip to main content
News

ARD/ZDF-Langzeitstudie zur Mediennutzung: Täglich 9 Stunden, 43 Minuten

Trotz Youtube und Media­theken blieben die Deutschen ihrem Lieblings­medium treu, berichtet Horizont.net: Rund 220 Minuten sähen die Konsu­menten im Schnitt täglich fern, 187 Minuten pro Tag hörten sie Radio, es folgten Internet (83 Minuten), Tages­zeitung (23) und Zeitschriften (6). Das sei ein zentrales Ergebnis der ARD/ZDF-Studie „Massen­kom­mu­ni­kation 2010“: ARD/ZDF-Studie Massen­kom­mu­ni­kation: TV führt, Internet holt auf (frei zugänglich)

Eine Medien­nutzung von täglich neun Stunden, 43 Minuten bedeute keinen neuen Rekord, sondern einen leichten Abschwung, schreibt Joachim Huber im Tages­spiegel. Ganz klar zulegen könne das Internet: Genug ist genug (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung auf den Seiten der ARD: ARD und ZDF präsen­tieren Studie Massen­kom­mu­ni­kation 2010 (frei zugänglich)

Zur Präsen­tation der Studie auf den Seiten der Media Perspek­tiven: Massen­kom­mu­ni­kation 2010 (Link auf PDF-Dokument, frei zugänglich)