Skip to main content
News

Intendantensuche beim SWR: Büttner zieht Bewerbung zurück, legt Missstände offen und fordert in den Strukturen, aber auch im Programm effizienter zu werden

SWR-Verwal­tungs­di­rektor Jan Büttner habe seine Bewerbung um den Posten des Inten­danten beim SWR zurück­ge­zogen – und in einem Rundschreiben Missstände beim Verfahren geäußert. Alexander Krei berichtet dazu bei DWDL.de: Büttner habe in dem Rundschreiben geäußert, dass das „Gegen­ein­ander von Direk­tionen und Stand­orten in den letzten Jahren stark zugenommen“ habe. Der SWR habe es 21 Jahre nach der Fusion von SDR und SWF noch immer nicht geschafft, eine Einheit zu werden. „Wenn wir das Gleich­ge­wicht zwischen den drei Haupt­stand­orten dabei gut austa­rieren, dann werden wir endlich ein SWR.“ SWR-Verwal­tungchef zieht Inten­danten-Bewerbung zurück

(frei zugänglich)

Süddeutsche Zeitung (Ausgabe vom 20.3.2019, Medienteil): Die anste­hende Wahl eines neuen Inten­danten bringt Unruhe in die Zwei-Länder-Anstalt SWR. Verwal­tungs­di­rektor Büttner zieht seine Bewerbung zurück und legt Missstände offen. Von Max Hägler und Stefan Mayr Stunk beim Funk