Skip to main content
News

Urheberrecht im Internet: „Hadopi“ meldet Erfolge

Frank­reichs Internet-Kontroll­be­hörde „Hadopi“ verkünde in einem aktuellen Report Erfolge im Kampf gegen Urheber­rechts­ver­stöße im Internet, meldet das Institut für Urheber- und Medien­recht. Seit dem Versand der ersten Warnhin­weise im Oktober 2010 zeige sich ein klarer Abwärts­trend bei illegalen Peer-to-Peer-Downloads. Je nach Messme­thode solle die Nutzung von P2P-Netzwerken in Frank­reich im Jahr 2011 zwischen 17 und 66 Prozent zurück­ge­gangen sein. Die Umsätze der Musik- und Filmin­dustrie schrumpften trotzdem: Franzö­sische „Hadopi“ verkündet deutlichen Rückgang von unerlaubten Musik- und Filmdown­loads (frei zugänglich)

Zum Bericht auf den Seiten der Haute Autorité pour la diffusion des oeuvres et la protection des droits sur l’Internet: Hadopi, 1 an ½ APRÈS SON LANCEMENT (Link auf PDF-Dokument, frei zugänglich)