Skip to main content

 

Der Fachkräf­te­mangel ist auch in der Film- und Fernseh­branche deutlich spürbar. Um dieser Entwicklung aktiv entge­gen­zu­steuern, veröf­fent­licht die PAIQ Produ­zen­ten­al­lianz Initiative für Quali­fi­kation den „Career Guide Film: Arbeit und Ausbildung für Kino, Streaming und TV“, der online und als Print­version verfügbar ist.

Auf über 200 Seiten kann sich der poten­zielle Nachwuchs erstmals einen syste­ma­ti­schen Überblick verschaffen zu Aus-, Studien- und Weiter­bil­dungs­an­ge­boten, die für eine anschlie­ßende Tätigkeit in der Bewegt­bild­pro­duk­ti­ons­branche quali­fi­zieren. Darüber hinaus stellt der Guide die Vielfäl­tigkeit und Attrak­ti­vität der Branche als Arbeits­markt dar. Zentrale Berufe und Depart­ments und die damit verbun­denen Aufgaben, Voraus­set­zungen sowie Zugangs­mög­lich­keiten werden vorge­stellt; Filmschaf­fende geben begleitend Einblicke in ihre Arbeitswelt. Die Übersicht ausbil­dender Produk­ti­ons­un­ter­nehmen liefert der Zielgruppe eine Ausgangs­basis für das Auffinden eines Partners für dual angelegte Ausbil­dungs­pro­gramme. Auf Anfrage wird die Liste poten­zi­eller Ausbil­dungs­be­triebe sukzessive erweitert. Der Guide wurde mit Förderung der VFF Verwer­tungs­ge­sell­schaft der Film und Fernseh­pro­du­zenten reali­siert.

Alexander Thies (Vorsit­zender der Produ­zen­ten­al­lianz): „Mit dem Guide ist in der Branche ein Meilen­stein gelungen. Der Guide ist das Ergebnis hervor­ra­gender Zusam­men­arbeit und aufwän­diger Recher­che­arbeit. Ich wünsche mir, dass der Guide vielen jungen Menschen zu einem Einstieg in die Branche verhilft und gleich­zeitig der Branche zeigt: Hier ist deutlich mehr zu tun, um in der Gesell­schaft als zukunfts­fähige Arbeit­ge­ber­branche sichtbar zu werden.“

Johannes Kreile (Geschäfts­führer der VFF): „Ich freue mich über die Reali­sierung dieses Projekts, für das die VFF gerne Förder­mitteln bereit­ge­stellt hat. Die Unter­stützung des produ­zen­ti­schen Nachwuchses ist ein Kernan­liegen der VFF. Für die Film- und Fernseh­wirt­schaft wird mit dem Career Guide Film eine wichtige Lücke geschlossen. Für junge Berufs­su­chende stellen die anschau­liche und praxisnahe Darstellung von Berufen und Gewerken sowie die bundes­weite Übersicht der Ausbil­dungen, Studi­en­gänge und Weiter­bil­dungen eine wichtige Orien­tierung dar.“

Juliane Müller (Geschäfts­füh­rerin der PAIQ): „Ich freue mich sehr über die Veröf­fent­li­chung des Guides nach inten­siver Zusam­men­arbeit mit unzäh­ligen Betei­ligten, die uns unter­stützend zur Seite standen. All jenen sei auf diesem Wege noch einmal aufs Herzlichste für ihren unschätz­baren Betrag gedankt. Wie geht es nun weiter? Wir verfolgen große Pläne: Unsere Vision ist, den Guide zu einer stetig wachsenden multi­funk­tio­nalen Online-Plattform für die gesamte audio­vi­suelle Produk­ti­ons­branche als Kernelement einer umfas­senden Nachwuchs­in­itiative auszu­bauen. Es ist mir ein Anliegen, dass wir als Branche bundesweit und konzer­tiert zusam­men­wirken für einen Aufschlag, der Relevanz und Sicht­barkeit hat.“

Wibke Steußloff und Juliane Müller (PAIQ)

 

PAIQ

Die PAIQ PRODUZENTENALLIANZ INITIATIVE FÜR QUALIFIKATION engagiert sich für die Nachwuchs­för­derung, Aus- und Weiter­bildung im Bereich audio­vi­suelle Produktion. Sie konzi­piert, organi­siert und veran­staltet beglei­tende Seminar­reihen zum Producer-Volon­tariat, das im Bereich Fernseh-, Kino- und Werbe­film­pro­duktion ausbildet, sowie praxis­re­le­vante Workshops für Produktionsmitarbeiter*innen. Die PAIQ wurde als Tochter­un­ter­nehmen der Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen (Produ­zen­ten­al­lianz), dem maßgeb­lichen deutschen Produ­zen­ten­verband, gegründet.

 

Fotocredits: Stefanie Seufert