Skip to main content
Pressemitteilung

new-start.media – Jobplattform für ukrainische Geflüchtete ist freigeschaltet!

new-start.media – Jobplattform für ukrai­nische Geflüchtete ist freige­schaltet!

Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen e.V. (Produ­zen­ten­al­lianz) freut sich, durch die effektive Zusam­men­arbeit mit Arbeit­ge­ber­ver­bänden und Gewerk­schaften der Kultur-, Film- und Medien­branche mit dem Jobportal für ukrai­nische Geflüchtete new-start.media heute an den Start zu gehen.

Auf der Portal­seite werden Kultur-, Film-, und Medien­schaf­fenden aus der Ukraine offene Stellen auf dem deutschen Arbeits­markt mehrsprachig (ukrai­nisch, deutsch, englisch oder russisch) zusam­men­ge­stellt. Bereits jetzt verfügt die Branche über knapp 50.000 offene Stellen. Ziel ist durch eine effektive Netzwerk-Arbeit laufend Stellen hinzu­zu­ge­winnen und die Plattform langfristig durch Community-Seiten und Sprach­kurse auszu­bauen und weiter­zu­ent­wi­ckeln.

„Die Plattform ist das Ergebnis hervor­ra­gender Zusam­men­arbeit der Branche! Wir sind dankbar, Kolle­ginnen und Kollegen ein Angebot prakti­scher Solida­rität machen zu können. Der völker­rechts­widrige russische Angriffs­krieg überzieht die Ukraine mit menschen­ver­ach­tender Bruta­lität. Dieser Krieg richtet sich gezielt auch gegen unsere Kolle­ginnen und Kollegen aus Kultur und Medien. Das darf uns nicht unberührt lassen. Mit der Jobplattform new-start.media wollen wir Menschen, die der schreck­liche Krieg zu einem Exil-Leben nach Deutschland führt, die Chance geben, ihre Quali­fi­ka­tionen in Deutschland einzu­setzen. Die Vermittlung passender Arbeits­stellen bedeutet sowohl für Fachkräfte als auch für Unter­nehmen eine eindeutige Win-Win-Situation. Deshalb bitte ich unsere Mitglieder ausdrücklich, sich um die Einstellung zusätz­licher Stellen­an­gebote zu bemühen.“ So Christoph Palmer, CEO der Produ­zen­ten­al­lianz. „Wir danken dem Netzwerk, vor allem aber den Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter der Jobnet AG, die in den letzten Wochen zum Teil aus der Ukraine und unter schwie­rigen und bedroh­lichen Bedin­gungen mitge­ar­beitet haben.“

Das stets wachsende Netzwerk hat aktuell folgende Partne­rInnen: Produ­zen­ten­al­lianz, ARD, Bundes­verband Digital­pu­blisher und Zeitungs­ver­leger (BDZV), Deutsche Orchester Verei­nigung (DOV), Deutscher Bühnen­verein, Deutscher Journa­listen Verband (DJV), Bundes­verband Schau­spiel (BFFS), Deutsch­land­radio, Genos­sen­schaft Deutscher Bühnen-Angehö­riger (GDBA), Jobnet AG, Reporter ohne Grenzen (RSF), Tarif­verband Privater Rundfunk (TPR), Medien­verband der freien Presse (MVFP), Vereinte Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft – ver.di, Verband Techni­scher Betriebe für Film und Fernsehen e.V. (VTFF), ZDF