Skip to main content
Pressemitteilung

Produzent:innen atmen auf – Film- und Serienproduktionen in Corona-Zeiten gesichert! Jetzt sind die Länder am Zug – Ausfallfonds II nun auch verlängern!

Die Bundes­be­auf­tragte für Kultur und Medien Claudia Roth MdB hat heute angekündigt, den Ausfall­fonds I zu verlängern. Mit diesem Ausfall­fonds werden Corona-bedingte Produk­ti­ons­aus­fälle bei Film- und High-End-Serien­pro­duk­tionen abgesi­chert und im Schadensfall kompen­siert.

Dazu der Geschäfts­führer der Produ­zen­ten­al­lianz Björn Böhning:

„Die Produzent:innen atmen auf! Das ist ein wichtiges und gutes Signal für die deutsche Produk­ti­ons­wirt­schaft. Mit der Verlän­gerung des Ausfall­fonds I können bundes­ge­för­derte Produk­tionen von Film- und High-End-Serien sicher durch­ge­führt werden. Mit der Verlän­gerung des Fonds bis Ende März 2023 schafft der Bund Planungs­si­cherheit auch über den Herbst und Winter hinaus. Das ist unendlich wichtig für tausende Beschäf­tigte in wirtschaftlich schwie­rigen Zeiten. Dafür sind wir der Bundes­be­auf­tragten für Kultur und Medien, Claudia Roth, sehr dankbar.“

Die Produ­zen­ten­al­lianz drängt nun auch auf ein Handeln beim Ausfall­fonds II. Björn Böhning weiter: „Die Verlän­gerung des Ausfall­fonds I schafft eine sichere Grundlage, dass die deutsche Film- und Fernseh­wirt­schaft auch bei einer neuen Verschärfung des Infek­ti­ons­ge­schehens stabil durch die Krise kommen kann. Aller­dings brauchen auch neben den vom Bund geför­derten Serien auch die vielen TV-Produk­tionen diese Sicherheit. Daher wäre nun auch eine Verlän­gerung des Ausfall­fonds II die logische und zwingend erfor­der­liche Konse­quenz. Hier sind jetzt die Länder am Zug, die Produk­tionen an ihren Stand­orten zu sichern!“