Skip to main content
Pressemitteilung

Erfolg auf ganzer Linie – Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger:innen des Deutschen Filmpreises und des Bernd Burgemeister Fernsehpreises 2022

Starke Perfor­mance der Mitglieder der Produ­zen­ten­al­lianz bei den Preis­ver­lei­hungen am vergan­genen Wochenende

Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen e.V. (Produ­zen­ten­al­lianz) freut sich mit ihren Mitgliedern über 10 der insgesamt 17 Deutschen Filmpreise, die am vergan­genen Freitag in Berlin vergeben wurden. Zeitsprung Pictures GmbH wurde mit neun „Lolas“ für „Lieber Thomas“ in den Kategorien bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch und die beiden Schauspieler:innen Albrecht Schuch und Jella Haase als bester Haupt­dar­steller und beste Neben­dar­stel­lerin ausge­zeichnet. Eine Lola für den besucher­stärksten deutschen Film erhielt für „die Schule der magischen Tiere“ unser Mitglied Kordes & Kordes Film GmbH.

Außerdem wurde am gestrigen Abend im Gloria Palast in München gleich zwei der renom­mierten Bernd Burge­meister Fernseh­preise für heraus­ra­gende, produ­zen­tische Leistungen an unsere Mitglieder verliehen. Die dreiköpfige Jury (Produ­zentin Susanne Mann, Schau­spieler Edgar Selge) unter dem Vorsitz der HFF-Präsi­dentin Prof. Bettina Reitz zeichnete Heike Wiehle-Timm, die Produ­zentin von Relevant Film Hamburg für den ZDF-Thriller „So laut du kannst“ als besten TV-Film aus. Die erstmals für die beste Serie ausge­lobte Trophäe ging an unser Mitglied btf GmbH für die Netflix-Comedy-Serie „King of Stonks“ mit Matthias Brandt in der Haupt­rolle.

Björn Böhning, Geschäfts­führer der Produ­zen­ten­al­lianz: „Herzlichen Glück­wunsch an alle Preisträger:innen. Sie wecken mit ihren Filmen und Serien Lust auf Kino und Fernsehen. Ganz besonders freut uns natürlich der Erfolg unserer Mitglieder. Wir sind stolz, dass unsere Mitglieds­un­ter­nehmen dieses Jahr die Filmaka­demie und die Jury des Bernd Burge­meister Fernseh­preises so stark überzeugen konnten. Da kann man nur sagen: Erfolg auf ganzer Linie! Weiter so!“
Der Deutsche Filmpreis ist die wichtigste nationale Auszeichnung der Filmbranche. Mit dem Film „Lieber Thomas“ wurde nicht nur die filmische Leistung, sondern auch die Beharr­lichkeit bei der Entwicklung und Produktion dieses heraus­ra­genden Werkes gewürdigt. Dass der besucher­stärkste Film von Kordes & Kordes Film GmbH das Publikum besonders in die Kinos gezogen hat – spricht für sich: „Spitzen­leistung, denn darum geht es am Ende: dass Filme Menschen bewegen. “, so Böhning weiter.