Die KiKa-Affäre weite sich aus, berichtet die Süddeutsche Zeitung: Erst sei ein ehemaliger Herstellungsleiter des Senders wegen Betruges zu einer Haftstrafe verurteilt worden, nun habe der federführende MDR auch KiKa-Geschäftsführer Steffen Kottkamp entlassen, gegen den wegen monatliche Bargeld-Flüsse in den Jahren 2009 und 2010 ermittelt werde. Kottkamp bestreite jegliche Verwicklung in die ihm zur Last gelegten Vorgänge: Beurlaubter KiKa-Geschäftsführer gekündigt (frei zugänglich)
Kottkamp habe erklärte, von diesen Zahlungen nichts gewusst und sie nicht angeordnet zu haben, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf die Nachrichtenagentur dpa, die Kottkamp zitiert: „Tatsache ist, dass sämtliche Kontrollinstanzen beim MDR komplett versagt haben“ Den Korruptionssumpf habe es bereits sehr lange vor seiner Amtszeit gegeben, die im November 2008 bekonnen habe: MDR kündigt KiKA-Programmchef (frei zugänglich)
Seit Januar ermittele die Staatsanwaltschaft wegen fragwürdiger Abrechnungen auch gegen den NDR-Programmdirektor Frank Beckmann, der von 2000 bis 2008 Kika-Programmchef gewesen sei, schreibt Joachim Huber im Tagesspiegel und zitiert NDR-Sprecher Martin Gartzke: „Über die Fortsetzung des derzeitigen Vertrages von Herrn Beckmann – er läuft bis 31. Oktober 2013 – ist noch nicht entschieden. Beide Seiten – der NDR und Herr Beckmann – sind sich einig, dass es keinen Zeitdruck gibt. Für Herrn Beckmann gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.“ Die Vorwürfe gegen Kottkamp stünden in keinem Zusammenhang mit den Fragen der Staatsanwaltschaft mit Bezug auf Beckmann: Kika-Chef entlassen – der wehrt sich (frei zugänglich)
Der Branchen-Informationsdienst turi2 zitiert aus einem offenen Brief Kottkamps, in dem dieser sich als „Bauernopfer“ bezeichne und der früheren MDR-Justiziarin (und heutigen MDR-Intendantin, d.Red.) Karola Wille vorwerfe, „wie alle anderen aktiv oder passiv weggeschaut“ zu haben, als Produktionsleiter Marco K. den Sender durch fingierte Rechnungen um Millionen betrog. In dem offenen Brief kündige Kottkamp an, er wolle über die „für mich erkennbaren Korruptionsvorgänge im MDR“ gegenüber den Gremien und der Presse „auspacken“: MDR feuert Kika-Programmchef Kottkamp (frei zugänglich)
Zur Pressemitteilung des Mitteldeutschen Rundfunks: MDR entlässt KiKA-Programmgeschäftsführer (frei zugänglich)