Skip to main content
News

Transparenz und Anti-Korruption: Leitlinien von ARD und Produzentenallianz

Die ARD und die Produ­zen­ten­al­lianz hätten sich auf neue Leitlinien für die Zusam­men­arbeit verständigt, schreibt Uwe Mantel bei DWDL.de. In fünf Punkten widme man sich explizit den Themen Trans­parenz und Korruption. Um für mehr Trans­parenz zu sorgen, würden die Sender künftig jedes Jahr einen Produ­zen­ten­be­richt vorlegen – „wie es der WDR zum Beispiel schon getan hat“. Alexander Thies, Vorsit­zender des Gesamt­vor­standes der Produ­zen­ten­al­lianz, sehe darin einen wichtigen Schritt hin zu mehr Trans­parenz: „In dem künftig jährlich erschei­nenden Produ­zen­ten­be­richt werden nicht nur die Programm­stunden darge­stellt, sondern auch die Aufwen­dungen der Sender nach Genres und für Auftrags-, Ko- und Lizenz­pro­duktion. Man wird in Zukunft wissen, wie viel die ARD für die Erfüllung ihres Auftrags an Programm­mitteln aufwendet.“ ARD und Produ­zenten hätten überdies „ihren festen Willen, jegliche Form von Korruption weder zu dulden noch zu unter­stützen“ erklärt: ARD und Produ­zenten mit Antikor­rup­tions-Leitlinien (frei zugänglich)