Skip to main content
News

ZDF-Mitarbeiterbefragung: Defizite bei „Entwicklungsmöglichkeiten“ und „Führungskultur“

Für die Menschen „draußen“ gelte ein öffentlich-recht­licher Arbeits­platz quasi als Hochsitz im Paradies, schreibt Joachim Huber im Tages­spiegel –„wie der Sender selbst durch den Rundfunk­beitrag abgesi­chert bis zur stolzen Pension“. Das ZDF sei eine öffentlich-recht­liche Anstalt, aber es sei „nicht alles gut auf dem Mainzer Lerchenberg“. Die Stimmung sei bescheiden geworden im ZDF, wie die jüngste Mitar­bei­ter­be­fragung ausweise. Im Vergleich mit den Erhebungen 2007, 2009 und 2011 zeigten wesent­liche Indizes nach unten, als größte Defizite werden die Faktoren „Entwick­lungs­mög­lich­keiten“ und „Führungs­kultur“ benannt: „Zuerst Das Formular“ (frei zugänglich)