Skip to main content
News

RTL will weiter auf Eigenproduktionen und Koproduktionen setzen

RTL-Programm­ge­schäfts­führer Frank Hoffmann habe sich erstmals zu den enttäu­schenden Quoten von „Deutschland 83“ geäußert, berichtet DWDL.de: „Wir haben mit der Serie viel mehr Menschen erreicht, als wir jemals gedacht hätten“, habe Hoffmann gegenüber W&V festge­stellt und zugleich einge­schränkt: „Nur leider nicht in Deutschland“. An der Lust, auf neue, eigene Inhalte zu setzen, habe sich nichts geändert, was auch daran liegt, dass aus den USA verstärkt horizontal erzählte Serien kommen, die wie bei „House of Cards“ im Sinne von Hoffmann „eher für eine spitze Zielgruppe konzi­piert“ seien. „Es wird immer schwerer, mit Fremd­pro­grammen deutlich über Sender­schnitt zu liegen“, konsta­tiere Hoffmann. Deshalb habe man entschieden, auf Eigen­pro­duk­tionen und Kopro­duk­tionen zu setzen: Hoffmann über „Deutschland 83“: „Sind enttäuscht“ (frei zugänglich)