Skip to main content
Pressemitteilung

Animation Germany präsentiert erstmals umfassenden Trailer des Animations- und VFX-Schaffens deutscher Produzenten / Annecy 2018: Deutsch-Französische Koproduktionen im Bereich TV-Serienproduktionen im Fokus

13. Juni 2018 – Im Rahmen des am 11.6. begon­nenen Annecy Festival 2018, dem größten europäi­schen Anima­ti­ons­film­fes­tival, präsen­tierte gestern die Initiative Animation Germany erstmals das breite Portfolio der Saison Juli 2017 bis etwa September 2018 aus den Produk­ti­ons­be­reichen Animation und VFX Deutsch­lands. Sowohl Kinolang­filme also auch TV-Serien bilden bei dem Trailer die Grundlage, der sich aus Produk­tionen von über 30 Firmen zusam­men­setzt aus den Rubriken Kinofilm, TV und VFX.

Tania Reichert-Facilides, Geschäfts­füh­rerin von Animation Germany: „Wir sind froh, dass wir mit diesem Trailer erstmals ein Schau­fenster für die deutsche Anima­tions- und VFX-Branche aufstellen können und möchten dieses Format künftig verste­tigen. Die Botschaft des Trailers zielt klar auf den europäi­schen und inter­na­tio­nalen Markt und soll deutsche Produk­ti­ons­firmen in den Fokus globaler werdender Distri­bu­ti­ons­netze rücken.“ Reichert-Facilides weiter: „Schon die Förderung des Trailers durch die Filmför­de­rungs­an­stalt FFA, die German Films Service + Marketing GmbH (german films) und den betei­ligten Länder­för­derern (FFF Bayern, MFG, MDM, Film- und Medien­stiftung NRW GmbH, Filmför­derung Hamburg Schleswig-Holstein und nordmedia) zeigt, welch wirtschaft­liches Potential hierin gesehen wird. Den Förderern gilt für die Unter­stützung unser herzliches Danke­schön!”

Zum Trailer auf der Start­seite von Animation Germany

Umfrageergebnis: Serienbeauftragung in Frankreich rund viermal höher als in Deutschland

In Frank­reich wurden im Projekt­zeitraum rund viermal so viele TV-Serien von den Sendern beauf­tragt, wie in Deutschland. Dieses Ergebnis ergab eine im Rahmen der Produktion des Trailers erfolgte Umfrage. Basis des Vergleichs ist auf franzö­si­scher Seite die CNC-Studie La production audio­vi­suelle aidée en 2017. Verglichen wurden deren Ergeb­nisse mit einer von Animation Germany durch­ge­führten Umfrage der an dem Trailer betei­ligten Unter­nehmen. Bei der Umfrage in Deutschland wurden Beauf­tra­gungen und Erstaus­strah­lungen im Projekt­zeitraum abgefragt.
Unter anderem diese Vergleichszahl nahm die Initiative Animation Germany zum Anlass, um im Rahmen des Festivals in Annecy gestern ein Networking Breakfast zu veran­stalten. Organi­siert und persönlich von Animation Germany einge­laden trafen rund 50 Teilnehmer aus deutschen und franzö­si­schen Produk­ti­ons­häusern zu B2B-Treffen zusammen. Fokus des Meetings war die Kopro­duktion von TV-Serien mit Deutschland. (Zum Download: Flyer „Licence? Copro­ducing TV-Series with Germany“)

Tania Reichert-Facilides: „Im Zuge der Entwicklung der sich neu und stärker ausbil­denden Vertriebs­systeme in Europa und inter­na­tional ist der Kopro­duktion ein hoher Stellenwert beizu­messen. Kopro­duk­tionen sind ein wichtiger Weg um Kompe­tenzen von Ländern zu bündeln – als Mittel eines gemein­samen Wachstums. Die deutsche Anima­tions- und VFX-Branche soll dabei sein. Dafür tun wir viel. Shared economy hat Zukunft – gerade in Europa.“

Kontakt zu Animation Germany: Tania Reichert-Facilides, Animation Germany UG
www.animationgermany.de

ANIMATION GERMANY vertritt zwischen­zeitlich rund 90 Unter­nehmen in Deutschland, darunter klassische Produk­ti­ons­häuser ebenso wie Studios der Animation und des VFX.

ANIMATION GERMANY wird finan­ziert durch die Filmför­de­rungs­an­stalt FFA, die German Films Service + Marketing GmbH (german films) und die Länder­för­derer FilmFern­seh­Fonds Bayern GmbH (FFF Bayern), MFG Filmför­derung Baden-Württemberg, Mittel­deutsche Medien­för­derung MDM, Film und Medien­stiftung NRW GmbH, Filmför­derung Hamburg Schleswig-Holstein, nordmedia – Film- und Medien­ge­sell­schaft Niedersachsen/Bremen mbH.

ANIMATION GERMANY is the new label to promote German animation/VFX producers, produc­tions and studios abroad. It aims to strengthen the compe­ti­ti­veness of the German industry and help it to generate a higher profile and presence on the inter­na­tional market. The label has the task of bringing together and developing struc­tural measures which will encourage inter­na­tional co-produc­tions.

ANIMATION GERMANY ist gesell­schafts­rechtlich angebunden an Allianz Deutscher Produ­zenten – Film und Fernsehen e.V., den VTFF Verband Techni­scher Betriebe für Film und Fernsehen e.V. und wird weiterhin unter­stützt durch die Branchen­größen: Animation Production Day Stuttgart, German Films Service + Marketing GmbH (german films) und die AG Anima­ti­onsfilm.