Skip to main content
News

ARD-Vorsitzende Karola Wille in der Welt zu Auftrag, Transparenz u.a.

In einem Artikel in Die Welt schreibt die ARD-Vorsit­zende Karola Wille zu ihrem ARD-Bericht „Auftrag und Struk­tur­op­ti­mierung des öffentlich-recht­lichen Rundfunks im digitalen Zeitalter“. Sie betont, dass die  Angebote der öffentlich-recht­lichen Rundfunk­an­stalten „für alle Bürger gleicher­maßen zugänglich“ seien. Weiterhin verteidigt sie die föderal angelegte Struktur der ARD und ihrer Landes­rund­funk­an­stalten. Diese seien „nah bei den Menschen, ihrer Lebenswelt, auch bei ihren Sorgen und Ängsten. Sie lässt keinen zurück und ist Spiegelbild unserer föderalen Vielfalt – sie gibt jeder Region eine unver­wech­selbare publi­zis­tische Stimme.“
Zum Stichwort Trans­parenz: „Wir wollen und werden diesen Reform­prozess so trans­parent wie möglich umsetzen und sehen dabei Zeitungs­verlage, TV- und Filmpro­du­zenten und die Kultur- und Kreativ­wirt­schaft genauso als unsere Partner wie Politik, Wissen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft.“ „Die ARD ist nah bei den Menschen“
(frei zugänglich)

Wille weist Kritik von Bodo Ramelow (Minis­ter­prä­sident Thüringen) an der Alters­ver­sorgung von ARD und ZDF zurück.

"Die Pensi­ons­bezüge von Sender­mit­ar­beitern wichen, anders als Ramelow gesagt hatte, nicht wesentlich von denen im öffent­lichen Dienst ab. Sie würden von der Finanz­kom­mission Kef, welche den „Finanz­bedarf“ der Sender ermittelt, vielmehr als „annähernd wertgleich und damit positiv bewertet“." Die Frank­furter Allge­meine Zeitung nimmt dieses Thema in der heutigen Ausgabe auf. Weiterhin entgegnet sie dem Vorwurf dass Mitar­beiter der öffentlich-recht­lichen Rundfunk­an­stalten "als Rentner höhere Bezüge haben als in ihrer aktiven Zeit" damit, dass diese Praktik bereits 1993 beendet worden sei. Sie lobt den aktuellen Vertrag, den die ARD mit den Gewerk­schaften Verdi, DJV und dju geschlossen habe, der "die Versor­gungs­lasten „ganz massiv“ verringere. Karola Wille, aktuelle ARD-Vorsit­zende habe dazu n Minis­ter­prä­sident Ramelow ein Schreiben gesandt: Alters­ver­sorgt mit der ARD Karola Wille weist Kritik von Bodo Ramelow zurück (FAZ, 4. Oktober, Nr. 230, S. 13, Medien)
 
(nicht frei zugänglich)

Ramelow warnt ARD vor Luxus-Pensionen

(Bild.de / frei zugänglich)