Skip to main content
Pressemitteilung

ARD-Leitlinien: Vertragsklausel gegen sexuelle Gewalt und Belästigung

Berlin, den 10. Juli 2018 – Die ARD-Landes­rund­funk­an­stalten und die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen e.V. (Produ­zen­ten­al­lianz) erweitern ihre Zusam­men­arbeit auch im Hinblick auf die öffent­liche „MeToo“-Debatte. Die gemein­samen Leitlinien für Trans­parenz und Antikor­ruption, die die ARD und die Produ­zen­ten­al­lianz bereits 2013 beschlossen haben, wurden um eine Passage gegen sexuelle Gewalt, Missbrauch und sexua­li­sierte Beläs­tigung erweitert. Eine entspre­chende Klausel findet zukünftig Eingang in die Produk­ti­ons­ver­träge.

Neu aufge­nommen wurde in die gemein­samen Leitlinien folgender Absatz: „Die ARD-Landes­rund­funk­an­stalten und die Produ­zenten werden jeglicher Form von sexueller Gewalt, Missbrauch und sexua­li­sierter Beläs­tigung entge­gen­wirken und jeweils erfor­der­liche Maßnahmen zum Schutz Betrof­fener sowie zur Aufar­beitung und Prävention sicher­stellen.“ Beide Seiten werden begründete Verdachts­mo­mente umgehend prüfen und im Einzelfall erfor­der­liche und angemessene Maßnahmen zum Schutz Betrof­fener ergreifen. Die bereits zustän­digen Anlauf­stellen bei ARD und Produ­zenten werden zukünftig in geeig­neter Form zusam­men­ar­beiten.

MDR-Inten­dantin und ARD-Filmin­ten­dantin Prof. Karola Wille: „Die Ergänzung der Leitlinien und die neue Klausel für die Produk­ti­ons­ver­träge unter­streichen unsere gemeinsame Überzeugung, dass es für Sexismus in unserer Branche keinerlei Toleranz geben darf.“

Bereits Ende Mai dieses Jahres haben Verbände und Gewerk­schaften der Film- und Fernseh­branche gemeinsam mit Vertre­tungen der Produ­zen­tInnen, Sender, Theater und Orchester in Deutschland einen Verein als Träger für eine unabhängige Vertrau­ens­stelle – „Themis – Vertrau­ens­stelle gegen sexuelle Beläs­tigung und Gewalt“ – gegründet. Diese unabhängige Stelle wird Betrof­fenen aus der gesamten Kreativ­wirt­schaft eine weitere Möglichkeit bieten, ihre Anliegen in geschütztem Rahmen zu thema­ti­sieren.

Alexander Thies, Vorsit­zender der Produ­zen­ten­al­lianz: „Wir begrüßen die Erwei­terung der gemein­samen Leitlinien sowie auch der Produk­ti­ons­ver­träge um diese wichtigen Formu­lie­rungen gegen sexuelle Beläs­tigung und Gewalt. Sie schaffen Sicherheit im Umgang mit dieser Thematik für die Betei­ligten. Denn wir sind alle an der Kreation und Produktion von bestem Programm inter­es­siert – dazu ist ein respekt­voller und vertrau­ens­voller Umgang mitein­ander essen­ziell. Die Regelung sollte Vorbild für alle sein, die sich dieser Initiative noch nicht konkret angeschlossen haben – zu unser aller Wohl.“

Zum Download: Leitlinien für die Zusam­men­arbeit zwischen den ARD-Landes­rund­funk­an­stalten und den Produ­zenten

Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen ist die maßgeb­liche Inter­es­sen­ver­tretung der deutschen Produ­zenten von Film-, Fernseh- und anderen audio­vi­su­ellen Werken. Sie vereint über 250 Produk­ti­ons­un­ter­nehmen aus den Bereichen Animation, Dokumen­tation, Kinofilm, TV-Enter­tainment, TV-Fiktion und Werbung.