Skip to main content
Pressemitteilung

Deutscher Animationsfilm ist im Ausland ein Hit!

The English version of this press release can be downloaded here.

6. Februar 2019 – Die von der German Films Marketing + Service GmbH für das Jahr 2018 veröf­fent­lichten Zahlen zu den Erfolgen des deutschen Kinofilms im Ausland zeigen eindrucksvoll auf, welche wichtige Bedeutung der Anima­ti­onsfilm mit über 50% Anteil am Gesamt-Box-Office für die deutsche Filmwirt­schaft hat.

Die Analyse besagt, dass alle 406 Kinofilme, sowohl Anima­ti­onsfilm als auch Realfilm, in 75 Ländern einen Umsatz von über 154 Millionen Euro erzielten und damit mehr als 26,5 Millionen Besuche­rInnen erreichten. Das umsatz­stärkste Genre war der Anima­ti­onsfilm mit einem Anteil von 54% am Gesamt-Box-Office (83,2 Millionen Euro), das in 73 Ländern von 30 deutschen oder deutsch co-produ­zierten Filmen erzielt wurde.

Betrachtet man die besucher­stärksten deutsch-majori­tären Filme sind die ersten vier Anima­ti­ons­filme, nämlich DIE BIENE MAJA – DIE HONIGSPIELE, DER KLEINE VAMPIR und ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER, die zusammen 3,97 Millionen Besuche­rInnen erreichen konnten. DER 7TE ZWERG konnte sich dank seiner Auswertung in China für die TOP 5 quali­fi­zieren.

Der Vorstand der Sektion Animation der Allianz Deutscher Produ­zenten, Jan Bonath (Vorstand von Scopas AG) kommen­tiert: „Die Zahlen sind beein­dru­ckend und zeigen, die hohe Effizienz deutscher Anima­ti­ons­filme auch im inter­na­tio­nalen Markt: mit einem Anteil von nur 7% des deutschen Kinofilm­outputs erreichen sie dort 50% des Publikums.

Es wäre ebenso wünschenswert wie sinnvoll, auf dieses Ergebnis bei einem Geschäfts­modell, dessen inter­na­tio­naler Anteil immer größeres Gewicht erfährt, durch struk­tu­relle Unter­stützung in Form von spezi­eller Förderung für Animation und VFX zu reagieren, um bei steigenden Budgets und immer aufwen­di­gerer Projekt­ent­wicklung die Wettbe­werbs­fä­higkeit weiter zu steigern.“

Animation Germany UG wurde 2017 gegründet, um diesen wichtigen Umstand für die deutsche Anima­tions- und auch für die VFX Branche aufzu­zeigen und die Unter­nehmen gezielt im Ausland für inter­na­tionale Geschäfts­partner sicht­barer zu machen. Tania Reichert-Facilides, Geschäfts­füh­rerin von Animation Germany, freut sich über das Ergebnis der erhobenen Fakten: „Diese Zahlen machen klar, warum Animation Germany von der Branche ins Leben gerufen wurde. Unser Ansinnen ist es, deutsche Produ­zenten und Dienst­leister aus dem Bereich Animation und VFX im Ausland bei diesem, inter­na­tio­nalen Anteil ihrer Geschäfts­part­ner­schaften zu unter­stützen.“

Der deutsche Film im Ausland 2018

 

Kontakt zur Produ­zen­ten­al­lianz: Andrea Schneider, Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen e.V. Email: andrea.schneider@produzentenallianz.de, www.produzentenallianz.de

Kontakt zu Animation Germany: Tania Reichert-Facilides, Animation Germany UG
Email: team@animationgermany.de, www.animationgermany.de

ANIMATION GERMANY wurde gegründet, um deutsche Produ­zenten und ihre Produk­tionen aus dem Bereich Animation und VFX im Ausland sicht­barer zu machen und vertritt derzeit rund 90 Unter­nehmen in Deutschland, darunter klassische Produk­ti­ons­häuser ebenso wie Studios der Animation und des VFX.

ANIMATION GERMANY ist gesell­schafts­rechtlich angebunden an Allianz Deutscher Produ­zenten – Film und Fernsehen e.V., den VTFF Verband Techni­scher Betriebe für Film und Fernsehen e.V. und wird weiterhin unter­stützt durch die Branchen­größen: Animation Production Day Stuttgart, German Films Service + Marketing GmbH (german films) und die AG Anima­ti­onsfilm.

ANIMATION GERMANY wird unter­stützt durch die Filmför­de­rungs­an­stalt FFA, die German Films Service + Marketing GmbH (german films) und die Länder­för­derer (FilmFern­seh­Fonds Bayern GmbH (FFF Bayern), MFG Filmför­derung Baden-Württemberg, Mittel­deutsche Medien­för­derung MDM, Film- und Medien­stiftung NRW GmbH, Filmför­derung Hamburg Schleswig-Holstein, HessenFilm und Medien GmbH, nordmedia – Film- und Medien­ge­sell­schaft Niedersachsen/Bremen mbH).