Skip to main content
News

Berlinale 2018: animation germany stellt animation plan for europe bei Branchenevent vor

Trotz zahlreicher Erfolge von Anima­ti­ons­filmen im Ausland sowie Oscar­no­mi­nie­rungen werden die vorhan­denen Poten­ziale in diesem Bereich bei Weitem noch nicht ausge­nutzt. Damit das deutsche Leistungs­port­folio im Bereich Animation und VFX auch inter­na­tional durch­starten könne, gäbe es nun u.a. die Initiative Animation Plan for Europe, die Christian Davin, als Sprecher von Animation Europe am 20.2. im Rahmen eines gut besuchten Branchen­events präsen­tierte. Davin will mit Animation Plan for Europe die Anliegen der natio­nalen Verbände bündeln und gegenüber der EU vertreten. Die drei Kernthemen des Animation Plan for Europe seien: Talente, Markt­zu­gänge und Finanzen. Davin habe in seinem Vortrag betont, so Blickpunkt:Film, "..dass eine enge Zusam­men­arbeit zwischen Wissen­schaft und Industrie sowie den Studios unter­ein­ander nötig sei, um an der dynami­schen techno­lo­gi­schen Entwicklung dran zu bleiben und somit Arbeits­plätze zu erhalten oder zu schaffen. Es müsse verhindert werden, dass, wie in Frank­reich, 30 Prozent der Arbeits­kräfte im Bereich Animation und mehr als 60 Prozent der Arbeits­kräfte im Bereich VFX nach der Ausbildung ins Ausland abwandern." Den ganzen Bericht zur – von Tania Reichert-Facilides, Geschäfts­füh­rerin Animation Germany, initierten Veran­staltung – lesen Sie im Fachma­gazin hier: "Animation Plan for Europe" vorge­stellt

(nicht frei zugänglich)

Direkt zur Presse­mit­teilung von animation germany vom 21.2.2018: Animation Germany @ Berlinale 2018 stellt den ‚Animation Plan for Europe‘ vor

(frei zugänglich)

Link Website Animation Germany