Skip to main content
News

Berlinale: Kosslick zu Streamingdiensten: „..die Vorboten einer neuen audiovisuellen Weltordnung“ / Wirtschaftsfaktor Berlinale / Frauenpower

Dieter Kosslick hat auch als schei­dender Direktor der Berlinale klare Ideen, wie Filmfes­tivals auf die Konkurrenz von neuen Medien und saudi­schem Geld reagieren sollten. In der Welt im Interview mit Hanns-Georg Rodek:  „Berlinale zu groß? Sehe ich völlig anders!“

 

Laut der BZ: Die Berlinale bringt Berlin massig Moos Insgesamt so die Auswertung der Inves­ti­ti­onsbank Berlin (IBB) würde die Berlinale eine Steigerung des Berliner Brutto­in­lands­pro­duktes von rund 92 Millionen Euro erbringen


Deutsche Welle Die Berlinale setzt mit der Retro­spektive „Selbst­be­stimmt. Perspek­tiven von Filme­ma­che­rinnen“ auch ein Zeichen.

Jochen Kürten schreibt für die Deutsche Welle über deutsche Filme­ma­che­rinnen die im Zentrum der diesjäh­rigen Berlinale-Retro­spektive stehen. Zu sehen seien Filme, die vor allem die Lebens­welten von Frauen in der DDR und der Bundes­re­publik zwischen 1968 und 1999 festhalten würden. Frauen­power! Berlinale feiert deutsche Regis­seu­rinnen

(Frei zugänglich)