Skip to main content
News

Betriebliche Altersversorgung bei ARD und Deutschlandradio

 
Renten­stei­ge­rungen würden zukünftig im Vergleich zu den jewei­ligen Gehalts­stei­ge­rungen um jeweils 1 Prozent geringer ausfallen, so eine Presse­mit­teilung der ARD. Mit dem neu verhan­delten Eckpunk­te­papier sei die Voraus­setzung für eine neue betrieb­liche Alters­ver­sorgung für alle Beschäf­tigten geschaffen, die seit 1. Januar 2017 für eine ARD-Rundfunk­an­stalt arbeiten.Die Verhand­lungen hatten fünf Jahre gedauert.

Durch­bruch bei den bundes­weiten Tarif­ver­hand­lungen Alters­ver­sorgung von ARD und Deutsch­land­radio

(frei zugänglich)