Skip to main content
News

Bilanz „Initiative besonderer Kinderfilm“: Intendantin des WDR: Anzahl erfolgreicher Kinderfilme ist deutlich gestiegen

Die Initiative“ Beson­derer Kinderfilm“ besteht seit fünf Jahren. Eine der Initia­to­rinnen ist Prof. Dr. Karola Wille, Inten­dantin des MDR, die dieses sich stets weiter­ent­wi­ckelnde Gemein­schafts­projekt mit zwischen­zeitlich 26 Partnern in der aktuellen Ausgabe von Pro Media bewertet.
Es gäbe nun deutlich mehr auf origi­nären Stoffen beruhende Kinder­filme und es seien bereits viele Ziele erreicht, so die „größere Vielfalt an exzel­lenten Kinder­filmen“, der „Vielfalts­kanon der Erzähl­weisen“ sei erweitert worden und mit der nun erfolgten Öffnung des Förder­zyklus von Anima­ti­ons­filmen und auch Dokumen­tar­filmen (für 6- bis 12Jjährige) könne man zufrieden sein. Nicht zufrie­den­stellend sei bisher die Kinoaus­wertung. Wille betont, dass Kino und Fernsehen „Geschwister der Filmbranche“ seien und gerade der Kinderfilm würde zwischen beiden einen „Brücken­schlag“ schaffen.

Zu der Frage der Budgets äußert sie, dass „Budgets bis zu 3 Millionen Euro aus der Initiative heraus finan­ziert werden können“. Aber auch darüber hinaus könne es gehen – wenn „die mehr benötigten Finanz­mittel durch die Produ­zenten oder Produ­zen­tinnen nachvoll­ziehbar beigebracht werden“. Das ganze Gespräch findet sich in Pro Media (Ausgabe Nr. 7/2018, S. 36 ff.),

(print)