Skip to main content
Pressemitteilung

Cannes: Sieben Preise für deutsche Koproduktionen – Goldene Palme für X-Filme-Koproduktion

Berlin, 25. Mai 2009 – Beim 62. Filmfes­tival von Cannes sind sieben deutsche Kopro­duk­tionen mit Preisen ausge­zeichnet worden, unter anderem mit der Goldenen Palme und den zwei Darstel­ler­preisen.

„Auch wenn in diesem Jahr keine ausschließlich deutschen Produk­tionen in Cannes zu sehen waren, ist der Preis­regen vom Sonntag­abend doch ein riesiger Erfolg für uns,“ freut sich Alexander Thies, Vorsit­zender des Vorstandes der Produ­zen­ten­al­lianz und ergänzt: „Gerade bei inter­na­tio­nalen Kopro­duk­tionen zeigt sich, was deutsche Produ­zenten drauf haben – ob als feder­füh­rende, majoritäre oder als minoritäre. Deshalb gratu­liere ich allen Preis­trä­ge­rinnen und Preis­trägern sehr herzlich – allen voran natürlich Stefan Arndt und seinem X-Filme-Team zur Goldenen Palme für ,Das weiße Band‘ – besser gehts nicht!“

Die Preis­träger im Einzelnen:

  • Goldene Palme: „Das Weiße Band“ (D/AF/I, deutscher Produzent X Filme Creative Pool)
  • Preis für den besten Schau­spieler: Christoph Waltz in „Inglou­rious Basterds“ (USA/D, deutscher Produzent Studio Babelsberg)
  • Preis für die beste Schau­spie­lerin: Charlotte Gains­bourg in „Antichrist“ (DK/DE/FR/SE/IT, deutscher Produzent: Zentropa Inter­na­tional Köln)
  • Spezi­al­preise der Festi­val­sektion Un Certain Regard für „No One Knows About Persian Cats“ (IR/D, deutscher Produzent Mitosfilm) und „Le Père De Mes Enfants“ (F/D, deutscher Produzent 27 Films Production)
  • Camera d’Or – Special Distinction für „Ajami“ (D/IL , deutscher Produzent Twenty Twenty Vision)
  • Semaine de la Critique – Preis der SACD für „Lost Persons Area“ (B/NL/HU/D, deutscher Produzent Network Movie)