Skip to main content

Europa462

Die Initia­tiven und Gesetz­ge­bungs­ver­fahren der Europäi­schen Union wirken sich unmit­telbar auf die Produk­ti­ons­land­schaft in Deutschland aus. Insbe­sondere im Wege der Gesetz­gebung werden überna­tionale Reali­täten geschaffen, welche den Film- und Fernseh­markt aller Mitglieds­länder nachhaltig beein­flussen. Daher engagiert sich die Produ­zen­ten­al­lianz auch auf europäi­scher Ebene für die Inter­essen ihrer Mitglieder.

Urheberrechtsschutz: Neue Behörde in den USA

Von News

Mit einer „juris­ti­schen Spitz­fin­digkeit“ erlaube das OLG Zweibrücken die zivil­recht­liche Verwertung von Verkehrs­daten zur Verfolgung von Urheber­rechts­ver­stößen durch Tausch­bör­sen­nutzer, meldet…

Weiterlesen

EU-Internet-Regulierung

Von News

„Raubko­pie­sperren, Daten­schutz, mobiles Internet auf Fernseh­fre­quenzen“: EU-Abgeordnete entschieden am Mittwoch, wie die Europäische Union das Web regulieren könnte, schreibt Konrad…

Weiterlesen

Jubiläum: 40 Jahre FFA

Von News

Auf einer Jubilä­ums­ver­an­staltung in Berlin aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Filmför­de­rungs­an­stalt (FFA) erklärte Kultur­staats­mi­nister Bernd Neumann, die FFA habe…

Weiterlesen