Zur Pressemitteilung „Zeichen für weiterhin gutes Miteinander von Filmwirtschaft und Politik“ vom 24. Oktober 2009 Zum Koalitionsvertrag auf den Seiten…
Bei der „Cologne Conference“ seien wieder viele neue und überragende Fernsehproduktionen präsentiert worden, schreibt Oliver Jungen in der Frankfurter Allgemeinen….
Die Pressemitteilung im Wortlaut: Themenpapier der Produzentenallianz Forderungen an die nächste Bundesregierung Berlin, 23. September 2009 – Die deutsche Film-…
Nach mehreren vergeblichen Anläufen habe das französische Parlament die umstrittenen Internetsperren für Raubkopierer gebilligt, meldet AFP. Nach dem Senat habe…
Die Europäische Kommission habe eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie präsentiert, berichtet MusikWoche. Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy…
Im Interview mit dem medienpolitischen Magazin Promedia (September-Ausgabe) spricht Christoph E. Palmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Produzentenallianz, über die wirtschaftliche…
Nach der Keynote des amerikanischen Juraprofessors Michael W. Carroll über Creative Commons, mit der Urheber selbst die rechtlichen Rahmenbedingungen ihrer…
Es komme selten vor, dass ARD, ZDF und der Privatsenderverband VPRT einer Meinung sind, schreibt Peer Schader in der Frankfurter Allgemeinen….
Im Interview mit dem medienpolitischen Magazin Promedia (August-Ausgabe) spricht Kulturstaatsminister Bernd Neumann über seinen Einsatz für ein Staatsziel Kultur, den…
Die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender wehrten sich gemeinsam gegen eine grundsätzliche Kennzeichnungspflicht von Produktplatzierungen im Fernsehen, berichtet epd Medien. „Eine…